|
|
|
Rezepte
|
|
Cannelloni mit Rübchen und Kartoffeln |
Zutaten:
Füllung:
1 Zwiebel
ca. 450 g Rübchen
250 g Kartoffeln
50 g getr. Tomaten in Öl
1 EL Rapsöl
200 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Sauce:
1 EL Mehl
1 EL Butter
250 ml Milch
125 ml Gemüsebrühe
Muskatnuss
50 g geräucherter Käse
8 Cannelloni
Zubereitung:
Für die Füllung:
Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Rübchen und Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten abtropfen lassen. Öl auffangen, auf 2 EL ergänzen. Tomaten in Streifen schneiden. Zwiebeln und Tomaten im heißen Öl glasig dünsten. Gewürfeltes Gemüse zufügen und etwa 3 Minuten mitdünsten. Brühe zugießen und ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf garen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Mehl in heißer Butter dünsten. Milch und Brühe unter Rühren zugießen und 2 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Käse grob reiben. Die abgekühlte Füllung mit einem Spritzbeutel oder mit einem Teelöffel in die Cannelloni geben. Cannelloni in eine gefettete ofenfeste Form geben. Die Sauce darüber gießen. (Die Cannelloni müssen mit Sauce bedeckt sein.) Den Käse darauf streuen und im Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 25 Minuten backen.
Dazu schmeckt Salat.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kartoffelsüppchen mit Wurstpralinen |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
1 Blatt Lorbeerblatt
Meersalz
1-2 Stück Zwiebel
100 g Möhren
1-2 Stück Knoblauchzehen
Pfeffer
100 g Speck gewürfelt
Öl
Majoran
Muskat
200 ml Sahne
Schnittlauch
Petersilie
2-3 Scheiben Pumpernickel
18 Scheiben Leberwurst
Zubereitung:
Kartoffeln mit Lorbeerblatt und etwas Salz gar kochen. Zwiebeln und Möhren fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Speck in etwas Öl kross anbraten, dann Knoblauch-, Zwiebel-, Möhrenwürfel dazugeben und mitrösten. Lorbeerblatt aus Kartoffelwasser entfernen, ca. 600 ml Kartoffelwasser auf Speck-Gemüsemischung geben. Kartoffeln hineinpressen und aufkochen lassen. Gewürze dazugeben, alles 10 Min. leise köcheln lassen, mit Sahne abrunden. Mit Petersilie und Schnittlauch bestreuen und servieren. Pumpernickelscheiben im Mixer fein pürieren. Leberwurstscheiben in Kugeln rollen und im Pumpernickel panieren, dann als Einlage zur Suppe reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sauerkrautsuppe |
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
500 g Sauerkraut
3 EL Rapsöl
1-2 TL Paprikapulver
1 TL Kümmelkörner
200 ml Cidre (brut)
ersatzweise Apfelsaft
1 TL getr. Majoran
1 kleines Lorbeerblatt
800 ml Gemüsebrühe
abgeriebene Schale von 1 Orange
1-2 Scheiben Vollkorntoast
20 g Butter
Salz
weißer Pfeffer
150 g Crème fraîche
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Knoblauch pellen und durch eine Presse drücken. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Sauerkraut etwas abtropfen lassen und grob hacken. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 1 Minute dünsten. Sauerkraut dazugeben und 1 weitere Minute dünsten. Mit Paprikapulver und dem Kümmel bestreuen und mit dem Cidre ablöschen. Majoran und Lorbeer zugeben. Gemüsebrühe zugießen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen. Nach 15 Minuten die Hälfte der Orangenschale zugeben. Vollkorntoast in 1 cm große Würfel schneiden. Etwas Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Brotwürfel dazugeben und goldbraun braten. Kurz vor Ende der Garzeit die Suppe mit dem restlichen Paprikapulver, Orangenschale, Salz und Pfeffer würzen. Croutons auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen. Am Ende der Garzeit das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen. Créme frâiche unterrühren, einmal aufkochen und die Suppe mit 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe mit den Croutons servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kartoffel-Tomaten-Auflauf |
Zutaten:
900g Frühkartoffeln
ca. 400g Tomaten
100g Butter
100g ger. Käse
Salz
Pfeffer
1 EL Basilikum, TK
Zubereitung:
Kartoffeln mit der Schale kochen, abgießen, ausdämpfen lassen und pellen, dann in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansätze herausschneiden. Tomaten auch in Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausstreichen. Tomaten und Kartoffeln abwechselnd im Kranz einschichten (außen Kartoffeln, dann Tomaten, innen wieder Kartoffeln). Die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen.
50 g flüssige Butter darüber gießen, salzen und pfeffern. Die zweite Schicht Kartoffeln und Tomaten wieder im Kranz auf die erste legen. Mit Basilikum bestreuen. Den restlichen Käse und die restliche Butter in Flöckchen daraufsetzen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Gas Stufe 4) in 25 Minuten goldbraun überbacken.
(Vorbereitungszeit: 40 Minuten, Garzeit 25 Minuten)
(Das große Buch vom Kochen, Gruner und Jahr Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Fruchtiger Selleriesalat mit Mango |
|
Sellerie schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft mis... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|