Pikante Kürbistarte |
Zutaten:
4 Platten TK-Blätterteig
Mehl für die Arbeitsfläche
ca. 500 g Kürbisfleisch
2 EL Olivenöl
1-2 TL Peperonicreme
(z. B. von La Selva)
25 g Butter
Kräutersalz
Pfeffer
2 TL Rohrohrzucker
1 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Blätterteig auftauen lassen. Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche aufeinander legen und zu einem Kreis (28 cm ausrollen. Bis zur weiteren Verwendung mit einem Tuch abdecken. Kürbis entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Spalten mit einem Sparschäler schälen. Das Öl in einer ofenfesten beschichteten Pfanne erhitzen. Die Kürbisspalten darin von beiden Seiten anbraten und in der Pfanne gleichmäßig verteilen. Die Peperonicreme mit der Butter dazugeben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zucker und Petersilie bestreuen. Den Blätterteig auf den Kürbis geben und mit der Gabel mehrfach einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad (Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30-35 Min. backen. Zum Servieren umgekehrt auf einen Teller gleiten lassen.
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag)
|
|
|
Apfel-Honig-Parfait |
Zutaten:
2 Eier
3 Eigelbe
125 g Wildblütenhonig
1 Schote Vanilleschote
2 Blatt Gelatine
6 Äpfel
Butter
Zimt
1 cl Amaretto
1 L Geschlagene Sahne
Rosinen und Haselnüsse nach Geschmack
400 ml Apfel–Cranberrysaft
3 EL Speisestärke
50 g Agavendicksaft
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Eier, Eigelb, Honig und das Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben und über Wasserdampf aufschlagen. Die nach Anleitung eingeweichte Gelatine unterrühren. Erkalten lassen. 4 Äpfel schälen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter braten, anschließend pürieren. Mit Zimt abschmecken. Die restlichen beiden Äpfel schälen, in Würfel schneiden und in Butter kurz anbraten. Mit Amaretto ablöschen. Das Apfelmus unter die Eimasse rühren. Die Sahne, Rosinen, Haselnüsse und Apfelwürfel vorsichtig unterheben. Portionsweise in Tassen füllen und für 24 Stunden einfrieren. Ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen. Apfel-Cranberrysaft mit Agavendicksaft aufkochen, mit Speisestärke abbinden und erkalten lassen. Zum Apfelparfait reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Millefeuille vom Milchreis mit Orangenfilets |
Zutaten:
450 g Milch
½ Vanilleschote
100 g Milchreis
ca. 2 – 3 EL Rohrohrzucker
1 Packung Teegebäck Mandel
1 Orange
Zubereitung:
Die Milch aufkochen. Die Vanilleschote und den Milchreis dazugeben. Alles einmal
auf-kochen lassen. Anschließend den Zucker dazugeben und bei kleinster Stufe
ca. 30 Minuten garen. Danach abkühlen lassen. Abschließend den Milchreis zwischen das Teegebäck schichten und mit Orangenfilets garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Paprikafrischkost |
Zutaten:
½ TL Meersalz
2 EL Apfelessig
etwas Pfeffer
2 TL Kräutersenf
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
80 g Sprossengemüse
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
2 Tomaten
½ Bund Petersilie
12 schwarze Oliven (entsteint)
Zubereitung:
Für die Salatsauce das Salz unter Rühren in Essig auflösen. Dann Pfeffer, Senf und Olivenöl darunter schlagen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. Die Sprossen in einem Sieb unter Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Sprossen, Zwiebel und Knoblauch mit der Salatsauce mischen. Paprika waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und ebenfalls in Streifen schneiden. Das Gemüse zum Salat geben, unterheben und abschmecken. Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter grob hacken und zusammen mit den Oliven über die Paprikafrischkost streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|