|
|
|
Rezepte
|
|
Cheddar-Kartoffeln |
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
250 g Mascarpone
2 Eigelb
4 TL Senf, körnig
Hot Pepper Sauce
Worcester Sauce
Pfeffer
Salz
150 g Cheddar
1 Bund Zwiebeln
Zubereitung:
Pellkartoffeln kochen, in kaltem Wasser abkühlen lassen und pellen.
Ofen auf 175° oder 150° Umluft vorheizen. Pellkartoffeln in eine Auflaufform setzen.
Bei größeren Mengen kann man die Pellkartoffeln auch auf ein Backblech setzen.
Mascarpone mit Eigelb und körnigem Senf glatt verrühren.
Mit Hot Pepper Sauce, Worcester Sauce, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz pikant würzen.
Cheddar fein reiben und unter die Creme rühren.
Auf jede Kartoffel einen Esslöffel Cheddarcreme setzen und auf der mittleren Schiene ca. 15-17 Minuten überbacken.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Cheddar Ofenkartoffeln damit bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Sahne-Topf |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
1 Zwiebel
20 g Butter
20 g Weizenvollkornmehl
ca. 200 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 TL Zitronensaft
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Die Möhren zugeben, kurz andünsten, das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen. Die gegarten Möhren mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronenschale und -saft würzen. Die Petersilie unterheben und servieren.
Dazu passen Kartoffeln!
(Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 15 Minuten)
(essen & trinken 4/84)
|
|
|
Panna Cotta mit Traubenkompott und Pinienkrokant |
Zutaten:
3,5 Blatt Gelatine
500 ml Sahne
50 g Rohrohrzucker
2 EL Amaretto
1 Stück Vanilleschote
150 g Creme Fraîche
1 TL Zitronensaft
1 TL Zitronenschale
200 ml Traubensaft
30 g Rohrohrzucker
200 ml Merlot (Perlage)
1 Stück Vanilleschote
15 g Speisestärke
200 g Blaue Trauben
200 g Weiße Trauben
50 g Pinienkerne
50 g Rohrohrzucker
Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser aufweichen. Sahne, Zucker, Amaretto und Vanillemark (Schote für das Kompott lassen) verrühren und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine unter Rühren in der Flüssigkeit auflösen, durch ein Haarsieb gießen und ca. 15 Min. abkühlen lassen. Anschließend Creme fraiche, Zitronensaft und -schale unterziehen und die Masse in kleine Förmchen oder Tassen füllen und abdecken. Die Panna cotta für mind. 4 Std oder über Nacht kühl stellen. Saft, Zucker, Rotwein und Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas Traubensaft angerührte Speisestärke einrühren und ca. 10 Min. bei geringer Hitze köcheln und dann erkalten lassen. Die Trauben waschen und halbieren , ggf. entkernen, und in die kalte Sauce geben. Pinienkerne und Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun werden lassen. Die Masse auf ein geöltes Backblech geben, glatt streichen und erkalten lassen. Vor dem Servieren in Stücke brechen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Schwarzwurzeln mit Walnuss-Kartoffel-Püree |
Zutaten:
Püree:
30 g Walnüsse
1 EL Rapsöl
500 g mehligkochende Kartoffeln
Meersalz
30 g Butter
100 ml Milch
Pfeffer
Muskatnuss
Schwarzwurzeln:
1-2 EL Weißweinessig
1 Bund Schwarzwurzeln
Meersalz
1 TL Gemüsebrühe
30 g Butter
20 g Mehl
125 ml Schlagsahne
1 EL abgetropfte Kapern
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 EL Petersilie TK
3 EL Milch
Zubereitung:
Für das Püree die Walnüsse grob hacken und im Öl leicht anrösten,
dann beiseite stellen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und
im Salzwasser zugedeckt 20 Minuten kochen. Inzwischen in einer großen Schüssel kaltes Wasser
mit Essig verrühren. Die Schwarzwurzeln waschen, gründlich schälen und die Enden abschneiden.
Schwarzwurzeln sofort in das Essigwasser legen, damit sie sich nicht verfärben.
Danach in reichlich kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, abgießen,
dabei ca. 200 ml Kochwasser auffangen. Die Schwarzwurzeln in 1 cm dicke Stücke
schneiden. Gemüsebrühe mit dem Kochwasser verrühren.
Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen. Mit Mehl bestäuben und
leicht anschwitzen. Mit der Brühe und Sahne aufgießen und mit einem
Schneebesen glattrühren. Kapern zugeben und herzhaft mit Salz, Pfeffer und
1 Prise Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen.
Petersilie mit der Milch in einem Rührbecher pürieren. Schwarzwurzeln und
die Petersilienmilch in die Sauce geben und darin erwärmen.
Butter und Milch für das Püree erhitzen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen
und zusammen mit der Butter-Milch mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Walnüsse unterheben. Schwarzwurzeln mit
dem Walnuss-Kartoffel-Püree servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1.15 Stunden)
(Aus:essen & trinken, Februar 2002)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Bananenbrot mit Rosinen und Karamellsauce |
|
Für das Rosinen-Bananenbrot das Mehl in eine große Rührschüssel geben. In eine Mulde den Zucker,... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|