Scharfe Chinakohl-Crepes |
Zutaten:
Für die Crepes:
50 g Weizenvollkornmehl
1/8 l Milch
1 Ei
Für das Gemüse:
1/2 Chinakohl
1 getr. Chilischote
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
Kräutersalz
Pfeffer
2 TL Zitronensaft
Cayennepfeffer
Currypulver
150 g saure Sahne
Zubereitung:
Mehl mit der Milch verrühren und 30 min quellen lassen. Das Ei unterrühren. Aus dem Teig 2-4 dünne Crepes backen und im Backofen bei 70 Grad C warm halten.
Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden. Chilischote fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chinakohl, Chilischote,
Knoblauch und Zwiebel in heißem Öl unter Rühren
kurz dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab-schmecken. Die saure Sahne mit Cayennepfeffer
und Curry abschmecken. Das Gemüse auf den Crepes verteilen und jeweils zusammenrollen. Die saure Sahne getrennt dazu servieren, oder nach Geschmack
sofort mit dem Gemüse vermischen.
|
|
|
Pikanter Birnentatar |
Zutaten:
125 g Mozzarella
1/2 Lauchzwiebeln
1-2 Birnen
3 EL Apfelessig
Meersalz
Pfeffer
Rohrrohrzucker
1 TL Senf
3 EL Rapsöl
1 EL Basilikum TK
4-6 Scheiben Toastbrot
1-2 EL Crème Fraîche
Zubereitung:
Den Mozzarella abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Birnen waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Paprikaschote ebenfalls halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Essig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Senf verrühren. Öl unterrühren. Mozzarella, Lauchzwiebeln und Birnen mit der Vinaigrette vermengen. Basilikum unterheben. 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Toastscheiben im Toaster goldbraun rösten. Etwas abkühlen lassen und mit Crème fraîche bestreichen. Tatar auf den Scheiben verteilen. Mit Pfeffer würzen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Steckrübentopf |
Zutaten:
1 Steckrübe
800 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
60 g Butter
1 EL Rohrohrzucker
1 l Gemüsebrühe
Pfeffer
½ TL gem. Kümmel
2 TL getr. Majoran
1 Lorbeerblatt
2 EL Nackthaferschrot
Kräutersalz
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Steckrübe schälen und würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und würfeln. Die Butter in einem Topf vergehen lassen und den Zucker darin auflösen. Die Steckrüben darin unter Wenden 3 Min. anbraten. Die Kartoffelwürfel und die Schalotten hinzufügen. Gemüsebrühe darauf gießen, mit dem Pfeffer, Kümmel, Majoran und Lorbeer würzen und zum Kochen bringen. Das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in ca. 30-40 Min. weich kochen. 5 Min. vor Beendigung der Garzeit den Nackthaferschrot gleichmäßig auf die Steckrüben und Kartoffeln streuen, umrühren und die Flüssigkeit damit binden. Das Gemüse mit Kräutersalz abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Überbackene Quarknudeln mit Möhren |
Zutaten:
1 große Zwiebel
1 EL Rapsöl
3-4 getr. Tomaten
ca. 300 g Möhren
2 EL Petersilie TK
500 g Nudeln (Farfalle)
Meersalz
500 g Magerquark
Pfeffer
1 EL getr. Oregano
200 g saure Sahne
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in Öl glasig dünsten.
Die Tomaten fein hacken und zu den Zwiebeln geben.
Die Möhren schälen und grob raspeln. Ebenfalls zu den Zwiebeln geben und
fünf Minuten mitdünsten. Die Petersilie untermischen. Die Nudeln in
Salzwasser 8-10 Min. bissfest garen. Die Nudeln mit Möhren und Quark mischen.
Die Masse mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Eine Auflaufform einfetten,
die Mischung einfüllen, die saure Sahne gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene 20 Minuten überbacken.
(Dazu eine fruchtige Tomatensauce servieren.)
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Aus:„Möhren“, Mosaik Verlag)
|
|
|
|
|
|