|
|
|
Rezepte
|
|
Zimt-Äpfel mit Baiser |
Zutaten:
2-3 Äpfel
1 EL Butter
8-9 EL Rohrohrzucker
etwas Calvados oder Rum
ca. 100 ml Sahne
etwas Zimt
2 Eiweiße (Eiergröße M)
80 g gehackte Haselnüsse
Vanilleeis
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Butter und 2-3 EL Zucker in einer Pfanne anbraten, mit Calvados und Sahne ablöschen und etwas Zimt unterrühren. Die Äpfel mit Biss garen. In der Zwischenzeit das Eiweiß mit 3 EL Zucker steif schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die übrigen 3 EL Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen, dann die Haselnüsse unterrühren und zum Auskühlen auf ein Blech streichen. Anschließend zerkleinern. Die Apfelscheiben portionsweise auf Tellern anrichten. Jeweils eine Baiser-Haube darauf setzen und mit einem Brenner oder unter dem Grill bräunen. Dazu eine Kugel Vanilleeis geben und mit den karamellisierten Haselnüssen betreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Quinoa mit Broccoli und Grilltomaten |
Zutaten:
ca. 400 g Broccoli
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
150 g Quinoa
1/2 EL Currypulver
350 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
100 g Joghurt
Saft von 1/2 Zitrone und
die abger. Schale
1 EL Sojasauce
2-3 Tomaten
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Broccoli putzen, waschen und in kleine Röschen zerteilen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, in Rapsöl andünsten. Den Broccoli untermischen und 3 Min. mitdünsten. Quinoa und Currypulver dazugeben und kurz anschwitzen. Gemüsebrühe angießen und alles zugedeckt bei ganz schwacher Hitze
20-25 Min. quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Sojasauce würzen und 5-7 Min. ziehen lassen. Tomaten waschen und längs halbieren. Mit Kräutersalz und etwas Rohrrohrzucker bestreuen und unter dem Ofengrill ca. 3-5 Minuten grillen.
Den kalten Joghurt mit Salz, Zucker und etwas geriebener Zitronenschale verrühren und als Dipp dazureichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fruchtiger Spitzkohlsalat |
Zutaten:
1 Spitzkohl
300 g Joghurt
4 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 TL Currypulver
Zucker
2 Äpfel (säuerlich)
2 Pfirsiche
50 g Walnusskerne
Zubereitung:
Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Curry und Zucker mischen. Äpfel und Pfirsiche fein stifteln. Joghurt, Spitzkohl und Obst mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Nusskernen bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Ravioli mit Tomatensauce |
Zutaten:
Ravioli:
300 g Mehl
3 Eier
etwas Olivenöl
Meersalz
Füllung
150 g Feta, fein gewürfelt
4 Tomaten
frische Kräuter, Basilikum, Petersilie
Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb
Tomatensauce
2 Schalotten, gewürfelt
Olivenöl
500 g Cherrytomaten, halbiert
300 g passierte Tomaten
etwas Brühe
Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker
gehackte Kräuter
Zubereitung:
In das Mehl eine Mulde drücken. Alle übrigen Zutaten dort hineingeben und anschließend alles miteinander verkneten. Den Teig in ein Tuch schlagen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Tomaten vierteln, entkernen und fein würfeln. Mit dem Fetakäse und den gehackten Kräuter vermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenabrieb abschmecken.
Den Nudelteig mit dem Nudelholz oder einer Nudelmaschine in dünne Platten ausrollen, übriges Mehl abfegen. Die Hälfte des Nudelteigs mit der Füllung in einem Abstand von 4-5 cm belegen. Die andere Nudelplatte darüberlegen und zwischen den Füllungen andrücken. Mit einem Teigrädchen die Ravioli zuschneiden. In kochendes Wasser geben und ca. 3-4 Minuten kochen lassen.
Tomatensauce:
Die Schalotten in reichlich Olivenöl anschwitzen. Die Cherrytomaten hinzufügen, auch leicht anschwitzen lassen und mit den passierten Tomaten und etwas Brühe auffüllen. Alles kurz aufkochen und mit den Gewürzen abschmecken. Es darf ruhig etwas mehr Zucker sein, damit die Säure der Tomate nicht zu dominant ist.
Die Sauce über die Ravioli geben und mit Kräutern bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Mangold Romana |
|
Den Mangold putzen, waschen und trocken schleudern. Die Stiele und die Blätter in feine Streifen sc... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|