|
|
|
Rezepte
|
|
Französische Zwiebelsuppe |
Zutaten:
1 Gemüsezwiebel
1 EL Butter
500 ml Wasser
100 ml Weißwein
1 TL Kräutersalz
1-2 TL Gemüsebrühe
Pfeffer
1 Vollkornbrötchen
20 g Butter
60 g Emmentaler
Zubereitung:
Gemüsezwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Diese unter ständigem Rühren in Butter glasig dünsten, mit Wasser und Wein aufgießen und mit Gemüsebrühe, Kräutersalz und Pfeffer würzen. 20 Min. leicht kochen lassen. Brötchen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter unter ständigem Wenden leicht anrösten. Käse fein reiben.
Die Suppe in Suppentassen oder in eine feuerfeste Form füllen, Brotwürfel darauf geben und Käse darüber streuen. In der Backröhre ca. 3 Min. unter dem Grill oder 10 Min. bei 230°, mittlere Schiene, leicht goldgelb überbacken.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Nach H. Danner: Suppen und Eintöpfe, Veritas Verlag)
|
|
|
Rote-Bete-Nituké |
Zutaten:
300 g rote Bete
1 Zwiebel
2 EL Sesamöl
Salz
1 EL Petersilie TK
1 EL Gomasio
Zubereitung:
Die rote Bete gründlich bürsten, abspülen, schälen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. In einem Topf das Öl erhitzen und darin zuerst die Zwiebel kurz andünsten. Die rote Bete dazugeben und unter Rühren noch 2-3 Min. dünsten. Salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Min. bissfest garen. Die Petersilie unterziehen und das Gemüse vor dem Servieren mit dem Gomasio bestreuen.
(Nach Baumgärtner u.a.: Das große Vollwert-Kochbuch, GU, DM 24,80)
|
|
|
Porreesuppe mit Datteln |
Zutaten:
150 g Kartoffeln
ca. 250 g Porree
20 g Butter
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
500 ml Gemüsebrühe
50 ml Sahne
2 Datteln (gehäutet, halbiert u. entkernt)
1 EL Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Porree putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Kartoffeln, Brühe und Sahne zugeben und 15 Min. kochen lassen. Nach 10 Minuten den Porree zugeben. Die Datteln in 1/2 cm große Würfel schneiden. Suppe pürieren und mit den Dattelstücken und Schnittlauch servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Aus: essen & trinken Januar 2006)
|
|
|
Curry-Lachs mit Ananasragout |
Zutaten:
800-1000 g Süßkartoffeln
2 EL Kokosöl
1 Zwiebel
1 Ananas
etwas Chili
90 ml Orangensaft
etwas Rohrohrzucker
etwas geriebener Ingwer
Schalenabrieb und Saft einer Limette
4 Stück á 150-200 g Lachs
1 Knoblauchzehe
etwas Salz, Peffer, Curry zum Würzen
gehackte Minze
gehackter Koriander
Zubereitung:
Für das Püree ca. 800-1000g Süßkartoffeln schälen, grob zerkleinern und im kochenden Salzwasser ca. 20 Min. garen. Die weichen Kartoffeln salzen, pfeffern und mit 2 großzügigen EL Kokosöl pürieren. Für das Ananasragout die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. In der Zwischenzeit die Ananas schälen, achteln, den harten Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stück schneiden. Übrigens: bei einer Bio-Ananas kann der Strunk mit gegessen werden, er ist nur etwas holziger. Die Ananas zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Nach Geschmack auch etwas Chili dazu, entkernt und fein gewürfelt. Mit 90 ml Orangensaft ablöschen. Mit etwas Rohrohrzucker, geriebenem Ingwer und dem Schalenabrieb und Saft einer Limette. Noch ca. 5 Minuten einkochen lassen – fertig. Den Lachs, 4 Stück á 150-200g, salzen, pfeffern und mit Curry würzen. Dann bei mittlerer Hitze in etwas Kokosöl von allen Seiten anbraten. Knoblauchzehe halbieren und mit in die Pfanne geben. Den Lachs mehrmals mit dem Öl aus der Pfanne beträufeln. Den gebratenen Lachs, das Püree und das Ananasragout auf einem Teller anrichten und mit gehackter Minze und gehacktem Koriander bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Endiviensalat mit Sesam |
|
Joghurt und Zitronensaft mit Honig in einer Schüssel glatt rühren. Den Sesamsamen in einer fettfre... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|