|
|
|
Rezepte
|
|
Schoko-Birnen-Torte |
Zutaten:
Für 1 Springform:
500 g Birnen
ca. 200 ml Weißwein
1 TL Rohrohrzucker
Für den Tortenboden:
3 Eier
150 g Rohrohrzucker
100 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
1 Päck. Backpulver
Für die Schokosahne:
¾ l Sahne
2 Päck. Vanillezucker
1-2 TL Kakaopulver, entölt
nach Geschmack Eierlikör
Zubereitung:
Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Weißwein und Rohrohrzucker in einen Topf geben und weich kochen. Die Birnen abtropfen lassen und abkühlen.
Für den Tortenboden die Eier mit dem Rohrohrzucker schaumig rühren und Mehl, Speisestärke und Backpulver untermischen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im Backofen bei 180 ° C ca. 25 Minuten backen.
Den Tortenboden abkühlen lassen, dann mit den Birnen belegen.
Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, das Kakaopulver einrühren, und 3/4 der Schokosahne auf den Birnen verteilen. Den Rest in einen Spritzbeutel geben und die Torte damit verzieren.
Über die fertige Torte nach Belieben Eierlikör gießen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orangenparfait mit Mohnsauce |
Zutaten:
50 g Honig
abgeriebene Schale und Saft von 1 kleinen unbehandelten Orange
2 Eier
250 g Sahne
20 g gemahlener Mohn
10 g Zuckerrohrgranulat
¼ l Milch
etwas Schale von ½ unbehandelten Zitrone
1 Eigelb
Zubereitung:
Den Honig in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad flüssig, aber nicht heiß werden lassen.
Die Orangenschale, den -saft und die Eier zum Honig geben und über dem Wasserbad zu einer dicken, schaumigen Creme aufschlagen.
Die Schüssel in kaltes Wasser mit einigen Eiswürfeln stellen. Die Creme so lange durchrühren, bis sie kalt ist.
Etwa 200 g Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen.
Die Creme zugedeckt in das Gefriergerät stellen und in etwa 3 Stunden fest werden lassen. Dabei immer wieder mit einem Schneebesen durchrühren.
Für die Mohnsauce den Mohn mit dem Zuckerrohrgranulat und der Milch in einem Topf aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten ziehen lassen.
Die Zitronenschale hinzufügen. Die Mohnmilch lauwarm abkühlen lassen.
Die restliche Sahne steif schlagen.
Zuerst das Eigelb, dann die Sahne mit einem Schneebesen unter die Mohnmilch ziehen.
Dessertteller mit Mohnsauce ausgießen. Das Parfait portionieren, auf der Sauce anrichten und mit Orangenfilets garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabiauflauf |
Zutaten:
2 Kohlrabi
1/2 L Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Butter
Kräutersalz
Pfeffer
Paprikapulver
ca. 300 g Kartoffeln
200 g saure Sahne (10%)
2 EL Kräuterfrischkäse
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Kohlrabis schälen und in Stifte schneiden. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Kohlrabistifte darin etwa 5 Min. blanchieren. Die Brühe abgießen und dabei auffangen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne 2 EL Butter zerlassen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Kohlrabi dazugeben und mit etwas Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Eine flache Auflaufform mit 1 EL Butter ausfetten. Die Hälfte der Gemüsemischung darin verteilen. Geschälte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln darauf schichten und dann mit der restlichen Gemüsemischung bedecken. Die Sahne mit etwa
100 ml der aufgefangenen Brühe, den Gewürzen und dem Kräuterfrischkäse verquirlen. Diese Mischung auf den Auflauf gießen und ihn im vorgeheizten Backofen etwa 30 Min. überbacken. Mit der Petersilie bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sauerkrautsuppe mit Curry und Pflaumen |
Zutaten:
1 EL Currypulver
2 EL Ghee ( Ghee ist Butterschmalz)
1 Beutel Sauerkraut
1 l Gemüsebrühe
ca. 200 g Backpflaumen ohne Stein
125 ml heißes Wasser und
4 EL Rum oder Cognac
250 ml Sahne
2-3 EL Honig
Zubereitung:
Das Currypulver im Ghee leicht andünsten. Sobald es anfängt zu duften, das Sauerkraut und die Brühe zugeben. Alles 15 Min. leicht köcheln. Backpflaumen halbieren, in heißem Wasser und Alkohol marinieren. Das gare Sauerkraut im Mixer grob pürieren und zurück in den Topf geben. Backpflaumen mit der Flüssigkeit zugeben, Sahne unterrühren. Suppe mit Honig und evtl. noch mit etwas Curry abschmecken und 10 Min. weiter köcheln.
(Aus:„Landlust" 01/02 07)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Bohnenquark mit Kümmelkartoffeln und Kürbiskernpas |
|
Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen, hacken. Knoblauch pellen und h... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|