|
|
|
Rezepte
|
|
Basmatireis mit Gemüse |
Zutaten:
1 Aubergine
1 Möhre
1 Zucchini
1 Peperoni
2 Paprika
1 rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
100 g geschälte Mandeln
je eine Handvoll Koriandergrün und Minze
Salz, Pfeffer, Harissa
3 Feigen
Olivenöl
250 g Basmatireis
1/2 Zwiebel
1 Zimtstange
50 g Rosinen
450 ml Wasser
1 Handvoll Trauben
Zubereitung:
Gemüsezubereitung: Aubergine, Möhre und Zucchini in Scheiben schneiden. Die Paprika achteln, Peperoni in feine Ringe schneiden. Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken. Reichlich Olivenöl erhitzen, der Boden muss bedeckt sein. Die Aubergine darin anbraten. Dann Möhre, Paprika, Zucchini, Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Harrisa, Koriandergrün und Minze würzen. Zum Schluss die Feigen achteln und kurz untermengen und die geschälten Mandeln unterheben. Den Topf mit einem Deckel verschließen und fertig garen. Dabei immer wieder vorsichtig rühren. Reiszubereitung: Den Basmatireis waschen. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Reis dazugeben. Mit Zimt, Rosinen und Wasser aufkochen und ca. 15-20 Minuten quellen lassen. Zum Schluss die Weintrauben halbieren und unterheben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Joghurt-Kartoffelpüree mit Dill |
Zutaten:
800 g Kartoffeln
250 g Joghurt
2 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer; Muskatnuss
1 Bd. Dill
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Joghurt erwärmen, aber nicht kochen. Dill waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Die Kartoffeln abgießen und zerstampfen, Joghurt, Olivenöl und Dill zugeben und gut verrühren. Mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kartoffeln mit Pesto überbacken |
Zutaten:
110 g Mandeln
50 g Parmesan
40 g Schafskäse
1 Ei
3 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum, mittelfein gehackt
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
400 g festkochende Kartoffeln
2 Zwiebeln
250 g Zucchini
250 g Tomaten
½ TL Curry
1 Prise Cayennepfeffer
1 EL glatte Petersilie, frisch gehackt
Zubereitung:
Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, etwa 20 Minuten darin liegen lassen, dann abziehen. 50 g für das Gemüse beiseite stellen. 8 Mandeln blättrig schneiden. Die übrigen mit dem Parmesan und dem Schafskäse im Blitzhacker fein zerkleinern.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Ei, 1 Eßlöffel Öl, 2 durchgepresste Knoblauchzehen und das Basilikum unter den Käse rühren, salzen und pfeffern.
Die Kartoffeln sauber bürsten und längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine gefettete Pizza- oder Auflaufform legen und im Backofen (Mitte) etwa 15 Minuten backen.
Die Käsemischung auf den Kartoffeln verteilen, die Mandelblättchen aufstreuen. Etwa 15 Minuten im Backofen (obere Einschubleiste) backen, bis die Pestohaube goldgelb ist.
Die Zwiebeln schälen und würfeln, die Knoblauchzehe fein hacken und beides in 1 Eßlöffel Öl goldgelb braten. Die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln etwa 5 Minuten braten. Die Tomaten achteln, mit dem Curry und dem Cayennepfeffer zu den Zucchini geben und etwa 5 Minuten dünsten. Die restlichen Mandeln hacken oder raspeln und mit der Petersilie unter das Gemüse mischen.
Mit den Kartoffeln anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pastinaken in Currysahne |
Zutaten:
ca. 500 g Pastinaken
3 EL Olivenöl
2 TL Currypulver
100 ml Sahne
1/8 l Gemüsebrühe
Meersalz
Zubereitung:
Die Pastinaken schälen und in dünne Scheiben schneiden. Große Scheiben halbieren oder vierteln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pastinaken darin unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten. Das Currypulver darüber stäuben und kurz anschwitzen. Sahne und Brühe dazugießen und die Sauce etwas einkochen lassen. Mit Salz abschmecken und servieren.
(Superschnell fertig! Dazu schmeckt Kartoffelpüree oder Reis.)
(Aus: Herbst- und Wintergemüse, C. Schinharl, Seehamer Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Eissalat mit Buttermilchdressing |
|
Den Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel pellen und ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|