|
|
|
Rezepte
|
|
Avocado-Teller mit Walnuss-Vinaigrette |
Zutaten:
200 g gekörnter Frischkäse
50 g Walnusskerne
1 Zwiebel
1-2 Orangen
1 Avocado
2 EL Zitronensaft
Kräutersalz, schwarzer Pfeffer
3 EL Walnussöl
2 EL Basilikum TK
Zubereitung:
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden hellbraun rösten. Zwiebel pellen und fein würfeln. Orangen filetieren. Avocado schälen, halbieren, Stein entfernen. 1/2 Avocado in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen. Den Rest würfeln und ebenfalls mit Zitronensaft beträufeln. Den restlichen Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Öl zu einer Vinaigrette verrühren. Abgetropften Frischkäse mit der Vinaigrette mischen, dann vorsichtig Zwiebel- und Avocadowürfel und 2/3 der Walnusskerne und das Basilikum untermischen. Orangenfilets und Avocadoscheiben auf einem Teller anrichten. Die Frischkäsemischung dazugeben und mit den restlichen Walnusskernen bestreut servieren.
Dazu schmeckt ein knuspriges Baguette.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Fenchelrisotto mit Chiliquark |
Zutaten:
100 g Magerquark
2 EL Olivenöl
1 getr. Chilischote
Kräutersalz, Pfeffer
1 Fenchelknolle
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
0,5 l Gemüsebrühe
125 g Risottoreis
50 ml trockener Weißwein
20 g Butter
20 g Parmesan
abger. Schale 1 Orange
Zubereitung:
Quark in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl verrühren. Chilischote sehr fein hacken, zum Quark geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen. Fenchel putzen, halbieren und den Strunk herausschneiden. Das Grün abschneiden und beiseite stellen. Fenchelknolle in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch sehr fein würfeln. Restliches Olivenöl in einem Topf erhitzen, Fenchelwürfel, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten. Inzwischen die Brühe zum Kochen bringen und warm halten. Ristottoreis zum Fenchel geben und weitere 2 Minuten unter Rühren dünsten. Salzen, mit Wein ablöschen und unter ständigem Rühren einkochen lassen. So viel heiße Brühe zugeben, dass der Reis gerade bedeckt ist. Unter Rühren garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, erst dann weitere Brühe zugeben. So weiter verfahren, bis der Reis bissfest gegart ist (insgesamt ca. 20 Min.). Am Ende der Garzeit Butter, Parmesan und Orangenschale unter den Risotto heben. Fenchelgrün fein schneiden. Risotto auf vorgewärmte Teller verteilen, den Quark darauf geben und mit dem Fenchelgrün bestreuen.
(essen & trinken September 2006)
|
|
|
Gebratene Artischockenböden |
Zutaten:
4 frische Artischocken
Saft von 2 Zitronen
½ geschälte Knoblauchzehe
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
5 EL Olivenöl
½ TL getr. Thymian
etwas Meersalz
Pfeffer
4 Scheiben Vollkorntoastbrot
Zubereitung:
Die Artischockenböden auslösen. Dazu zuerst die Stile ausbrechen. Dann von der Oberseite jeder Artischocke etwa zwei Drittel mit einem scharfen Sägemesser abschneiden. Anschließend mit einem kleinen scharfen Messer alle verbliebenen Blätter und das Stroh in der Mitte von dem festen, fleischigen Artischockenboden trennen.
Die ausgelösten Artischockenböden sofort in ausreichend Wasser legen, das zuvor mit dem Saft der 2 Zitronen angereichert wurde, damit sie nicht braun werden. Die Artischockenböden wie kleine Kuchen in Spalten von etwa ½ cm Breite schneiden. Diese zusammen mit der unzerkleinerten Knoblauchzehe und der Zitronenschale etwa 10 Minuten in dem Olivenöl bei mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind. Die Artischockenböden mit Meersalz, Pfeffer und Thymian würzen. Die heißen Artischockenböden auf die Toastscheiben legen, den Bratsaft aus der Pfanne darüber träufeln und die Toasts mit etwas Thymian bestreuen. Lauwarm servieren.
(Aus: Prof. Leitzmann u.a., Das Immunsystem stärken dur vegetarischen Küche,Falken Verlag)
|
|
|
Asiatische Rettichpfanne |
Zutaten:
1 schwarzer Rettich
ca. 200 g Möhren
ca. 100 g Chinakohl (in Streifen geschnitten)
1-2 EL Rapsöl
1-2 EL Sojasauce
Pfeffer
Kräutersalz
1-2 EL Zitronensaft
1/2 Beet Kresse
Zubereitung:
Rettich und Möhren schälen und grob raspeln oder in Stifte schneiden. Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Rettich, Möhren und Chinakohl darin unter Rühren 3-4 Min. dünsten, mit Sojasauce, Pfeffer, etwas Salz und Zitronensaft würzen. Kurz vor dem Servieren die Kresse unterheben. Dazu schmeckt Reis.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Radieschen-Quark mit Rosmarinkartoffeln |
|
Salatgurke schälen und würfeln. Äpfel, Radieschen und Paprika waschen und ebenfalls wür... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|