Mangoldröllchen mit Quarkfüllung |
Zutaten:
ca. 500 g Mangold
Meersalz
30 g Sonnenblumenkerne
1-2 Zwiebeln
100 g Frischkäse
100 g Magerquark
40 g Semmelbrösel
3 Eigelb
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Rapsöl
300 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
2 TL Speisestärke
Zubereitung:
Mangold putzen und die dicke Mittelrippe keilförmig herausschneiden. Mangoldstiele fein hacken. Mangoldblätter in reichlich kochendem Salzwasser blanchieren. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln pellen und in Spalten schneiden. Frischkäse und Quark mit Sonnenblumenkernen, Semmelbrösel, Eigelb, Salz und Pfeffer verrühren. 1 Mangoldblatt trocken tupfen und 1 EL der Masse in die Mitte des Blattes geben (evtl. 2 Blätter überlappend nebeneinander legen). Die Längsseiten des Blattes über die Füllung klappen und zu einer Rolle aufrollen. Auf diese Weise insgesamt ca. 10 Röllchen formen. Öl in einem breiten flachen Topf erhitzen. Mangoldstiele und Zwiebeln darin unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe und Sahne angießen und aufkochen. Die Röllchen zugeben und zugedeckt 8-10 Min. bei mittlerer Hitze garen. Dabei einmal wenden. Die Röllchen vorsichtig aus der Sauce nehmen und warm halten. Die Sauce aufkochen und mit der in etwas Wasser angerührten Speisestärke leicht binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Röllchen mit der Sauce anrichten. Dazu schmeckt Korianderreis.
(essen & trinken 03/04)
|
|
|
Blumenkohl in Mandelsauce |
Zutaten:
1 Blumenkohl
Meersalz
50 g Mandeln, gem.
50 g Emmentaler
Kräutersalz
1 Ei
150 g Sahne
Zubereitung:
Den Blumenkohl in Röschen teilen, gründlich waschen und dickere Stengel am Ende kreuzweise einschneiden. Das Gemüse in wenig gesalzenem Wasser etwa 10 Min. zugedeckt bei schwacher Hitze bissfest kochen. In einem Sieb abtropfen lassen und die Kochflüssigkeit auffangen. Den Käse fein reiben und mit den Mandeln, dem Kräutersalz, Ei, Sahne und etwas Kochflüssigkeit verquirlen. Die Mischung in den Topf gießen, unter Rühren mit einem Schneebesen einige Male aufkochen lassen, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Den Kohl auf einem Teller anrichten, mit der Sauce übergießen.
Dazu passen Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
(Zubereitung ca. 25 Minuten.)
(Aus:Autorengemeinschaft: Das große GU Vollwertkochbuch Nr. 2, GU)
|
|
|
Seidentofu-Dip |
Zutaten:
1 Päckchen Seidentofu
1 Avocado
1/2 Zwiebel, rot
1/2 Bund Basilikum
1 Tomate
etwas Zitronensaft und -abrieb
Zubereitung:
Den Seidentofu und das Avocado-Fruchtfleisch zusammen pürieren. Die Zwiebel und den Basilikum klein hacken, die Tomate entkernen und fein würfeln. Alles mit dem Tofupüree vermischen und mit Zitronensaft und -abrieb abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Vanilleeis in der Zitrone mit Baiser |
Zutaten:
Für 6 Portionen:
3 Zitronen
6 Kugeln Vanilleeis
3 Eiweiße
1 MSP Salz
80-100 g Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Zitronen halbieren, das Fruchtfleisch entfernen und in jede Hälfte eine Kugel Vanilleeis geben. Für ca. 4 Stunden tiefkühlen.
Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, nach und nach den Zucker einrühren und weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Die Zitronen in ein Muffinblech oder eine Auflaufform stellen. Das Baiser auf den Zitronen so verteilen, dass das Eis komplett vom Baiser umschlossen ist.
Die Zitronen entweder im auf 250°-300° C vorgeheizten Grill (mit Deckel) oder im Backofen ca. 3–5 Minuten gratinieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|