|
|
|
Rezepte
|
|
Bohneneintopf mit Fenchel |
Zutaten:
300 g Pinto-Bohnen
1 L Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 g Fenchel mit Grün
4 EL Olivenöl
2 Dosen bioladen*Cubetti
Salz
Pfeffer
Zucker
80 g kurze Nudeln
40 g Parmesan (fein geraspelt)
Zubereitung:
Bohnen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb kalt abspülen. Mit Gemüsebrühe und Lorbeer in einen Topf geben, aufkochen, abschäumen und bei milder Hitze zugedeckt 35-40 Min. garen. Lorbeer entfernen.
Zwiebeln in feine Spalten schneiden, Knoblauch durchpressen. Fenchel putzen, das Grün beiseitelegen. Knollen in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Fenchel und Knoblauch andünsten, Tomatenstücke und -saft zugeben. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Bohnen dazugeben und 10-15 Min. leise köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und in den Eintopf geben. Evtl. nachwürzen. Mit Fenchelgrün bestreuen. Den Parmesan zum Eintopf servieren.
(essen & trinken, 01/05)
|
|
|
Fränkischer Bohnentopf |
Zutaten:
ca. 500 g grüne Bohnen
ca. 200 g Kartoffeln
ca. 250 g Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Kräutersalz
2 TL Gemüsebrühe
750 ml Wasser
20 g Weizenvollkornmehl
1 TL Sojasauce
1 EL Bohnenkraut
20 g Butter
Zubereitung:
Bohnen putzen, waschen und klein schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Knoblauch fein hacken oder pressen.
Vorbereitetes Gemüse mit dem Kräutersalz und der Gemüsebrühe in das Wasser geben und ca. 30 Minuten kochen lassen.
Weizenvollkornmehl mit etwas Wasser verrührt dazugeben und aufkochen lassen. Von der Kochstelle nehmen, Sojasauce und Bohnenkraut einrühren. Vor dem Anrichten Butter darin zerlaufen lassen.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(H. Danner: Eintöpfe & Suppen, Veritas Verlag)
|
|
|
Birnen, Bohnen und Kartoffeln mit Pesto |
Zutaten:
30 g Zucker
250 ml Weißwein (ersatzweise Apfelsaft)
1 Sternanis
2 Birnen
1 Knoblauchzehe
20 g Pinienkerne
170 ml Rapsöl
Meersalz
1 Pk. Basilikum TK
500 g grüne Bohnen
600 g neue kleine Kartoffeln
Pfeffer
Zubereitung:
Zucker, Wein und Sternanis aufkochen. Birnen schälen, sechsteln, entkernen. Im Gewürzsud 10 Min. bei mittlerer Hitze garen, abkühlen lassen.
Knoblauch und Pinienkerne grob hacken, mit 150 ml Öl und Salz in einem hohen Gefäß fein zerkleinern. Basilikum zugeben und gut durchmixen. Zugedeckt kalt stellen.
Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 8-10 Min. garen, abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln bürsten, wenn nötig halbieren und in kochendem Salzwasser 20 Min. garen, abgießen und ausdämpfen lassen.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Bohnen darin 5 Min. braten, salzen und pfeffern. Birnen abtropfen lassen und in der letzten Min. zugeben. Mit dem Pesto servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1:20 Std. (plus Marinierzeit)
(Aus: essen & trinken Juli 2005)
|
|
|
Porreesuppe mit Datteln |
Zutaten:
150 g Kartoffeln
ca. 250 g Porree
20 g Butter
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
500 ml Gemüsebrühe
50 ml Sahne
2 Datteln (gehäutet, halbiert u. entkernt)
1 EL Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Porree putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Kartoffeln, Brühe und Sahne zugeben und 15 Min. kochen lassen. Nach 10 Minuten den Porree zugeben. Die Datteln in 1/2 cm große Würfel schneiden. Suppe pürieren und mit den Dattelstücken und Schnittlauch servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Aus: essen & trinken Januar 2006)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Tagliatelle mit Steckrüben |
|
Steckrübe schälen und in dünne Scheiben schneiden, große Scheiben halbieren.
Zwiebel schälen ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|