|
|
|
Rezepte
|
|
Wraps mit Frischkäse-Spinatfüllung |
Zutaten:
250 g Weizenvollkornmehl
1/2 l Wasser
Meersalz
10 TL Olivenöl
500 g Blattspinat
1 Zwiebel
5 EL Frischkäse
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Mehl, 1/2 l Wasser, etwas Salz und 2 TL Öl glatt verrühren. 15-20 Minuten quellen lassen. Inzwischen Spinat verlesen und waschen. Zwiebel pellen, in feine Ringe schneiden und in 1 TL Öl glasig dünsten, tropfnassen Spinat dazugeben und unter Rühren etwa 5 Min. garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frischkäse mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
1 TL Öl in einer kleinen, beschichteten Pfanne erhitzen. Etwas Teig hinein geben und pro Seite ca. 2 Min. goldgelb braten. Herausnehmen und warm stellen. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Art sieben weitere Pfannkuchen backen. Frischkäse auf die Pfannkuchen streichen. Mit Spinat belegen. Aufrollen und sofort servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Aus: Lecker 03/06)
|
|
|
Zucchini mit Nussfüllung |
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen:
4 Zucchini (1-1,25 kg)
Salz
200 g gekochte Weizenkörner
100 g Walnusskerne
125 g Doppelrahm-Frischkäse
2 Eier
½ TL Salz
½ TL gemahlener Koriander
1 MSP schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
frisch gehackte Pfefferminzblätter oder Zitronenmelisse
Saft von ½ Zitrone
3 EL Sonnenblumenöl
1/8 l Gemüsebrühe oder 1/8 l Wasser und 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
Zubereitung:
Die Zucchini waschen, von beiden Enden ein kleines Stück abschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Zucchini darin 3- 4 Minuten blanchieren, aus dem Wasser heben und etwas abkühlen lassen.
Die Zucchini längs halbieren und das Fleisch bis auf einen etwa ½ cm dicken Rand mit einem spitzen Teelöffel herauslösen. Das Zucchinifleisch hacken.
Die Weizenkörner durch den Fleischwolf drehen. Die Walnusskerne hacken. Das Zucchinifleisch mit dem Weizen, den Walnusskernen, dem Frischkäse, den Eiern, dem Salz, dem Koriander, dem Pfeffer, den Kräutern und dem Zitronensaft zu einer glatten Farce verrühren und die ausgehöhlten Zucchinihälften damit füllen.
Die gefüllten Zucchini in eine flache feuerfeste Form legen und die Füllung mit 1 Esslöffel Öl beträufeln. Das restliche Öl in die Form geben und die Gemüsebrühe seitlich zugießen. Auf der mittleren Schiene in den kalten Backofen stellen, auf 225 Grad schalten und etwa 40 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Chinakohlsalat mit Mandarinen-Sahnesauce |
Zutaten:
1 Chinakohl
1 EL Frischkäse
3 EL Sahne
3 EL saure Sahne
2 EL Weißweinessig
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
1 Glas Mandarinen
Zubereitung:
Von dem Chinakohl die äußeren Blätter entfernen, den Chinakohl halbieren, in schmale Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Für die Salatsauce den Frischkäse mit der Sahne, der sauren Sahne und dem Essig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Mandarinen abtropfen lassen und unterheben. Chinakohl mit der Sauce gut vermischen und servieren.
(Dr. Oetker „Knackige Salate, Moewig Verlag)
|
|
|
Jägerkohl |
Zutaten:
ca. 1 kg Weißkohl
1 kg festk. Kartoffeln
Meersalz
100 g Butter
75 g Mehl
600 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Die Kartoffeln garen, warm pellen und in Scheiben schneiden.
Den Weißkohl vierteln und in 2 cm großen Stücken von Strunk schneiden. 5 Minuten in Salzwasser kochen und abtropfen lassen, dabei 1000 ml Fond auffangen. Die Butter schmelzen, gesiebtes Mehl mit dem Schneebesen einrühren und 3-4 Minuten erhitzen. Mit Milch und dem Fond auffüllen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 10 Minuten kochen lassen.
Eine Auflaufform (20 cm) fetten, dann Kartoffeln, Kohl und Sauce, einschichten und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C garen.
Dazu schmeckt Rührei!
(Zubereitungszeit: 25 Minuten – Garzeit: 50 Minuten)
(essen & trinken, Januar 2003)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Spaghetti mit Spitzkohl und Meerrettichsauce |
|
Für die Sauce die Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Butter in eine... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|