Überbackene Grapefruits |
Zutaten:
2 Grapefruits
2 EL Haselnußkerne
2 EL Honig
Zubereitung:
Den Grill oder Backofen auf 240 ° C vorheizen
Die Früchte halbieren, mit dem Messer den Schalenrand lösen und die Spalten teilen, so dass die Fruchtstücke beim Essen mit dem Löffel herausgelöst werden können. Die Haselnüsse grob hacken und mit dem Honig vermengen. Diese Masse auf das Fruchtfleisch streichen. Die Grapefruithälften auf dem Rost auf der obersten Schiene überbacken oder übergrillen. Sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Avocado-Salsa |
Zutaten:
1 Limette
4 EL Limettensaft
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 rote Zwiebel
1/2 rote Chilischote
2 Strauchtomaten
1 reife Avocado
1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
Zubereitung:
Die Schale der Limette fein abreiben. Limettensaft auspressen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zwiebel fein würfeln, Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Die Tomaten vierteln, entkernen und klein würfeln. Avocado schälen und ebenfalls klein würfeln. Alles mit der Vinaigrette und gehackter Petersilie mischen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gefüllte Tomaten |
Zutaten:
4 große, feste Tomaten
Für die Füllung
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
100 g Lauch, fein geschnitten
150 g Möhren/Karotten, klein gewürfelt
50 g Stauden-/Stangen- oder Knollensellerie, klein gewürfelt
1 EL Olivenöl extra vergine
200 ml Tomatensauce (z. B. von Bruno Fischer)
100 g Quinoa, gekocht (30 g Rohgewicht)
1 kleiner Bund Oregano, fein gehackt
Kräutermeersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Rosmarinzweig
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Von den Tomaten einen Deckel abschneiden. Die Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen, das ausgelöste Fruchtfleisch für die Füllung beiseite stellen.
Für die Füllung Zwiebeln, Lauch, Möhren und Sellerie im Olivenöl andünsten. Die Tomatensauce beifügen und etwa 10 Minuten kochen - das Gemüse soll knackig bleiben. Den Quinoa und den Oregano dazugeben, würzen und auskühlen lassen. Das ausgelöste Tomatenfleisch unterheben.
Die Gemüse-Quinoa-Mischung in die Tomaten füllen, den Deckel auflegen. Die Tomaten in eine gebutterte Gratinform stellen, den Rosmarinzweig und die Knoblauchzehe dazulegen. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 130 Grad etwa 15 Minuten schmoren.
Tipp:
Schmeckt auch als kaltes Gericht köstlich: zum Beispiel auf einem Bohnensalat mit knusprigem Fladenbrot oder Vollkornbaguette.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Eichblattsalat mit Zitronen-Joghurt-Sauce |
Zutaten:
1 Eichblattsalat
100 g Joghurt
Saft und Schale 1/2 Zitrone
1-2 EL Walnussöl
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrrohrzucker
Zubereitung:
Eichblattsalat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Auf einer Salatplatte anrichten. Joghurt mit Zitronensaft und -schale, Öl und den Gewürzen verrühren und auf dem Salat verteilen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|