|
|
|
Rezepte
|
|
Forellen al Forno |
Zutaten:
4 frische Forellen
Meersalz
weißer Pfeffer, frisch gemahlen
4 Lorbeerblätter
ca. 60 gr Butter
1 Bund Petersilie
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1/4 L trockener Weißwein
Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Fische gründlich waschen, trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern. Jeweils 1 Lorbeerblatt und
1 EL Butter in die Forellen geben. Petersilie waschen, trocken schütteln, Knoblauch schälen. Beides sehr fein
hacken. Öl in eine große Pfanne geben. Petersilie und Knoblauch darin andünsten,Wein abgießen, restliche Butter zugeben und etwas einkochen lassen. Forellen nebeneinander in eine flache Auflaufform legen. Wein-reduktion zugeben und alles bei 200 Grad im vorge-heizten Backofen ca. 15 – 20 Minuten garen. Wer
mag, kann nach Ende der Garzeit die Flüssigkeit aus
der Form in einen Topf umfüllen, ca. um die Hälfte ein-kochen und zum Fisch servieren. Mit Petersilie garnieren und mit Salzkartoffeln sofort servieren.
|
|
|
Wirsing-Kartoffel-Gratin |
Zutaten:
200 ml Sahne
100 ml Milch
2 Eier
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
1 Wirsing
Meersalz
250 g Kartoffeln
1 kleiner Apfel
1 EL Zitronensaft
1 EL gehackte Haselnüsse
1 EL Paniermehl
1 EL Butter
Zubereitung:
Sahne, Milch, Eier, etwas Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. Wirsing putzen, vierteln und in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. 4 Min. in Salzwasser kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. 4 Min. in Salzwasser kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Das Kerngehäuse des Apfels mit dem Apfelausstecher entfernen. Apfel in dünne Scheiben schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Wirsing, Kartoffeln und Apfelscheiben überlappend in eine gefettete Auflaufform schichten. Gehackte Haselnusskerne, Paniermehl und zerlassene Butter mischen. Mischung über den Auflauf bröseln und mit der Ei-Sahne übergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 25. Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Jägerkohl |
Zutaten:
ca. 1 kg Weißkohl
1 kg festk. Kartoffeln
Meersalz
100 g Butter
75 g Mehl
600 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Die Kartoffeln garen, warm pellen und in Scheiben schneiden.
Den Weißkohl vierteln und in 2 cm großen Stücken von Strunk schneiden. 5 Minuten in Salzwasser kochen und abtropfen lassen, dabei 1000 ml Fond auffangen. Die Butter schmelzen, gesiebtes Mehl mit dem Schneebesen einrühren und 3-4 Minuten erhitzen. Mit Milch und dem Fond auffüllen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 10 Minuten kochen lassen.
Eine Auflaufform (20 cm) fetten, dann Kartoffeln, Kohl und Sauce, einschichten und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C garen.
Dazu schmeckt Rührei!
(Zubereitungszeit: 25 Minuten – Garzeit: 50 Minuten)
(essen & trinken, Januar 2003)
|
|
|
Gemüse-Frischkäse-Türmchen |
Zutaten:
1 Stück Kleine Zucchini
1 Stück Kleine Aubergine
1 Rolle Ziegen natur
1 Stück Oliven-Tapenade
8 Stück Sonnengetrocknete Tomaten
1 Stange Lauchzwiebeln
Thymian
Rosmarin
Knoblauch
Zubereitung:
Zucchini und Auberginen in Scheiben schneiden und mit Rosmarin und 1 Knoblauchzehe in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Aubergine auf Küchenkrepp abtropfen. Auf die Aubergine 1 Messerspitze Tapenade, 1 getrocknete Tomate und 1 Scheibe Ziegenfrischkäse setzen. Zum Schluss die gebratene Zucchini drauflegen und mit etwas frischem Thymian bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Mediterraner Kartoffelsalat |
|
Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen. Pellen und in feine Scheiben schneiden, in eine Schüsse... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|