|
|
|
Rezepte
|
|
Wirsing-Kartoffel-Gratin |
Zutaten:
200 ml Sahne
100 ml Milch
2 Eier
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
1 Wirsing
Meersalz
250 g Kartoffeln
1 kleiner Apfel
1 EL Zitronensaft
1 EL gehackte Haselnüsse
1 EL Paniermehl
1 EL Butter
Zubereitung:
Sahne, Milch, Eier, etwas Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. Wirsing putzen, vierteln und in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. 4 Min. in Salzwasser kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. 4 Min. in Salzwasser kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Das Kerngehäuse des Apfels mit dem Apfelausstecher entfernen. Apfel in dünne Scheiben schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Wirsing, Kartoffeln und Apfelscheiben überlappend in eine gefettete Auflaufform schichten. Gehackte Haselnusskerne, Paniermehl und zerlassene Butter mischen. Mischung über den Auflauf bröseln und mit der Ei-Sahne übergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 25. Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Spinatsuppe mit Croûtons |
Zutaten:
ca. 500 g Spinat
2 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 EL Rapsöl
1 EL Weizenmehl
1 l Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Meersalz
Pfeffer
Cayennepfeffer
2 Scheiben Toastbrot
Zubereitung:
Spinat verlesen, gründlich waschen, abtropfen lassen und sehr fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. In einem Suppentopf 1 EL Butter und das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat dazu geben und unter Rühren garen, bis die Blätter zusammenfallen. Das Mehl darüber stäuben und gut anschwitzen, die Brühe angießen und zum Kochen bringen. Die Suppe offen etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann Sahne untermischen und die Suppe mit Meersalz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Toastbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden. Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und die Brotwürfel darin rundherum knusprig braten. Die Suppe damit bestreut servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag Küche)
|
|
|
Wirsing Torte |
Zutaten:
ca. 800 g Wirsing
100 ml Gemüsebrühe
200 g Weizenvollkornmehl
1/2 TL Weinsteinbackpulver
150 g Magerquark
6 EL Rapsöl
1/2 Bd. Petersilie
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
Meersalz
3 Eier
300 ml Sahne
Pfeffer
Paprikapulver
Muskatnuss
Zubereitung:
Den Wirsing putzen, halbieren, den Strunk herausschneiden und in Streifen schneiden.
Das Mehl und Backpulver zusammen mit dem Quark und dem Öl vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Zwiebel fein würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten, Wirsingstreifen zugeben und ein wenig Gemüsebrühe angießen. Den Wirsing ca. 10 Minuten bissfest dünsten, mit Salz würzen und Flüssigkeit verdampfen lassen. Den Teig ausrollen und eine Springform damit auskleiden, im Backofen bei 180° C Umluft ca. 10 Minuten vorbacken.
Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Pfeffer, Salz, Paprika und Muskatnuss herzhaft würzen. Wirsing auf den vorgebackenen Teig geben und den Sahne-Eier-Guss darüber gießen. Im Backofen weitere 20-30 Minuten backen.
Dazu schmecken Getreidebratlinge.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Couscous mit Möhren |
Zutaten:
125 g Couscous
300ml Gemüsebrühe
1 EL Rapsöl
1 Zwiebel
ca. 300 g Möhren
1 Nelke
1 Lorbeerblatt
1-2 Datteln
1 Orange
geriebene Schale der Orange
30 g Rosinen
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Curry
10 g Ingwer, gerieben
1/2 TL Kreuzkümmel
1 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Den Couscous mit der Gemüsebrühe aufkochen und dann im geschlossenen Topf bei kleinster Hitze 15-20 Min. ausquellen lassen, dann das Öl unterrühren. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Möhren schälen und in Würfel schneiden. Beides zusammen mit der Nelke, dem Lorbeerblatt und 100 ml Wasser zum Kochen bringen. Etwa 12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Möhrenwürfel bissfest sind. Datteln entkernen und würfeln. Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die vorbereiteten Zutaten und die Rosinen mit dem Couscous vermischen. Mit Kräutersalz, Pfeffer, Curry, Ingwer, Orangenschale und Kreuzkümmel abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
(Zubereitungszeit ca. 25 Minuten.)
(Nach: Brigittes Cookie 01/03)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Schneegestöber |
|
Für 4 Personen Schlagsahne mit Sahnefestiger steif schlagen. Unter den Vanillejoghurt heben. Von ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|