Stielmus im Kartoffelnest |
Zutaten:
300 g Kartoffeln
Meersalz
2 EL Crème fraîche
3 EL Milch
Muskatnuss
Pfeffer
1 Bund Stielmus
1 Zwiebel
30 g Butter
75 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Grob zerstampfen und mit
Créme fraîche und Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
abschmecken. Stielmus putzen, waschen und klein hacken. Die Zwiebel
schälen und fein würfeln.
Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, Stielmus dazugeben und mit
Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 2-3 Minuten garen.
Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Stampfkartoffeln in eine
flache Schüssel geben, Stielmus in die Mitte setzen und mit
einem Spiegelei servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pikante Mürbeteig-Plätzchen |
Zutaten:
250 g Dinkelmehl
1/2 TL Kräutersalz
120 g kalte Butter in kleinen Stückchen
200 g Quark
Belag mit Tomaten
ca. 500 g Tomaten
150 g Mozzarella
1 Zwiebel
1-2 EL Basilikum, TK
Pfeffer
Kräutersalz
wenig Oregano
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Lecker als Snack oder kleines Abendbrot. Für 20 – 24 Plätzchen.
Das Dinkelmehl und das Kräutersalz mischen. Die Butterstückchen mit dem Mehl fein verkneten. Den Quark dazu geben und rasch zu einem Teig verarbeiten. 30 Min. kühl stellen. Den Teig 3 mm dick ausrollen und runde Plätzchen von 6 – 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 5 Min. vorbacken. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Plätzchen mit den gewaschenen halbierten Tomaten dem klein gewürfeltem Mozzarella, Basilikum und Zwiebelringen belegen. Alles würzen, Oregano darüber streuen und mit dem Olivenöl beträufeln. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 8-10 Min. backen.
(Nach: Theres Berweger, Kochen mit Dinkel, Midena-Verlag)
|
|
|
Eichblattsalat mit Radieschen |
Zutaten:
Saft 1 Zitrone
100 ml Sahne
100 g Crème fraîche
1-2 TL Senf mittelscharf
1-2 TL Honig
Kräutersalz
Pfeffer, bunt
1/2 Bund Radieschen
1 Eichblattsalat
Zubereitung:
Für das Dressing: Zitronensaft, Sahne, Crème fraîche und Senf leicht schaumig rühren. Die cremige Masse mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen unter fließendem Wasser waschen und putzen, und in Scheiben schneiden. Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke teilen. Den Salat und die Radieschenscheiben kurz vor dem Anrichten vorsichtig unter das Dressing heben.
(Original-Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Italienisches Bauernfrühstück |
Zutaten:
300 g  Penne
Salz
1-2 Â Zwiebeln
4-5 Â Tomaten
1 Stange  Porree Â
4 EL  Kräuterfrischkäse
6 Â Eier
Pfeffer
2 EL Â Butter
4-5 EL  geriebenen Bergkäse
Zubereitung:
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln würfeln. Die Tomaten achteln. Porree putzen, waschen, längs halbieren und in feine Scheiben schneiden. Kräuterfrischkäse, Eier, Salz und Pfeffer in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab pürieren. Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Nudeln zugeben, 2-3 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. Tomaten und Paprika untermischen und alles gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eiermischung darübergießen und Bergkäse darüberstreuen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 10 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).
(Zubereitungszeit: 25 Minuten)
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 5/0
|
|
|
|
|
|