|
|
|
Rezepte
|
|
Sellerie-Prosecco-Suppe |
Zutaten:
1 Knollensellerie
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zitrone
1 Apfel
3 Zweige frischer Majoran oder
1 TL getr. Majoran
2 EL Rapsöl
Kräutersalz
Pfeffer
200 ml Prosecco
1/4 l Apfelsaft
1/2 l Gemüsebrühe
100 g Crème fraîche
Muskatnuss
Cayennepfeffer
20 g Butter
2 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Den Sellerie schälen, waschen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone auspressen. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Majoran waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Zwiebelwürfel und Knoblauch in Öl glasig anschwitzen, den Sellerie dazugeben, kurz mit anschwitzen und alles salzen und pfeffern. Das Gemüse mit 150 ml Prosecco, dem Apfelsaft und ¼ l Gemüsebrühe ablöschen. Suppe aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 25 Min. kochen lassen, bis der Sellerie weich ist. Crème fraîche dazugeben und die Suppe pürieren. Von der restlichen Gemüsebrühe so viel hinzufügen, dass eine cremige Suppe entsteht. Mit Muskatnuss, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe evtl. durch ein Sieb geben und noch einmal aufkochen lassen. Die Apfelstücke in einer Pfanne mit Butter und dem Ahornsirup kurz anbraten. Den restlichen Prosecco und die Majoranblättchen oder getr. Majoran zur Suppe geben. Die Suppe auf Tellern mit den Apfelstückchen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gemischter Salat mit Kaffee-Vinaigrette & Crostini |
Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot
2-3 Scheiben gegrillte Putenbrust
1 Stange Frühlingslauch
50 g geriebener Käse
1 Stück Knoblauchzehe
etwas Olivenöl
80 ml Kaffee
50 ml Ahornsirup
20 ml Aceto Balsamico
20 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Brot toasten. Die Putenbrust und den Frühlingslauch klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und mit allen übrigen Zutaten vermengen. Die Mischung auf die Toastscheiben geben und im Backofen gratinieren. Alle Zutaten für die Vinaigrette miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem gemischten Salat, z. B. aus Feldsalat, Granatapfelkernen, Nüssen, roten Zwiebeln und Chicorée, vermengen und zu den Crostini reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Weißkohlsalat |
Zutaten:
1/2 Weißkohl
200 g Ananas aus dem Glas
2 EL Weißweinessig
Meersalz
Cayennepfeffer
1 Apfel
150 g saure Sahne
2 EL Mayonnaise
Chilisauce
2 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Weißkohl putzen, vierteln und den harten Strunk entfernen. Die Kohlviertel quer in feine Streifen schneiden. Ananas in einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. 150 ml Ananassaft mit Weißweinessig, Salz und Cayennepfeffer verrühren. Weißkohl salzen, kurz durchkneten und mit dem Saft marinieren. Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen, die Viertel quer in Scheiben schneiden. Ananasstücke wenn nötig halbieren und mit den Apfelscheiben unter den Weißkohl mischen. Sahne und Mayonnaise verrühren und mit etwas Chilisauce würzen. Petersilie unterheben, zum Salat servieren.
(„Frische leichte Küche“, Naumann & Göbel Verlag)
|
|
|
Eissalat mit Buttermilchdressing |
Zutaten:
1 Eissalat
1 rote Zwiebel
ca. 100 ml Buttermilch
2 EL Olivenöl
1/2 TL Kräutersalz
1 TL Salatgewürz
1 TL Kräutersenf
Zubereitung:
Den Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Ringe schneiden. Buttermilch mit Olivenöl und den angegebenen Gewürzen und Senf vermischen. Den vorbereiteten Salat mit den Zwiebeln mischen und vorsichtig mit der Sauce vermengen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Melonensuppe mit Pesto |
|
Die Melonen halbieren, entkernen und schälen. Das Melonenfruchtfleisch würfeln und im Mixer pürie... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|