|
|
|
Rezepte
|
|
Bataviasalat mit Kartoffeldressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2 große Kartoffeln (mehligkochend)
1/8 l heiße Gemüsebrühe
3-4 EL Weißweinessig
Kräutersalz
weißer Pfeffer
1/2 TL Dijonsenf
4-5 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Wasser garen. Kartoffeln abgießen, pellen und noch heiß durch die Presse drücken. Sofort mit der heißen Brühe glatt rühren. Essig unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Nach und nach das Öl darunter schlagen. Knoblauch abziehen, sehr fein würfeln und in das Dressing geben. Dieses etwas abkühlen lassen. Zwiebel pellen, halbieren, in feine Ringe schneiden und kurz vor dem Anrichten in das Dressing geben.
(Aus: „Familie & ich" 25/2003")
|
|
|
Fenchel-Orangensalat |
Zutaten:
2-3 große Orangen
1-2 Fenchelknollen
3 Zwiebeln
1 EL Zitronensaft
1 EL Rotweinessig
Meersalz
Pfeffer
4 EL Olivenöl
2 EL Walnussöl
Zubereitung:
Orangen über einer Schüssel so dick schälen, dass keine weiße Haut mehr am
Fruchtfleisch haftet. Geschälte Orangen in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Dabei den Saft auffangen. Fenchel putzen, zartes Grün beiseite legen. Fenchel
senkrecht in sehr dünne Scheiben schneiden (oder auf einem Gurkenhobel
dünn raffeln). Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in Ringe auffächern.
Aufgefangenen Orangensaft und Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer verrühren.
Öl mit dem Schneebesen darunter schlagen. Orangen- und Fenchelscheiben dachziegelartig
auf eine Platte schichten. Zwiebelringe darauf verteilen. Fenchelgrün grob
hacken, darüberstreuen. Sauce darauf verteilen. Salat abgedeckt kühl stellen
und 30 Minuten durchziehen lassen.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten, mit Zeit zum Durchziehen)
(Aus:essen & trinken 10/91)
|
|
|
Walliser Käseschnitte |
Zutaten:
2 Scheiben Mischbrot
ca. 300 g Zwiebeln
20 g Butter
Kräutersalz, Pfeffer
Muskatnuss
4 EL Weißwein
(ersatzweise Gemüsebrühe)
60 g Raclette-Käse
2 Eier
2 EL Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Das Brot im Toaster rösten. Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Butter zerlassen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Brotscheiben dicht nebeneinander in eine kleine Auflaufform setzen. Mit je 2 EL Weißwein beträufeln. Mit je 30 g geraspeltem Raclette-Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene 8-10 Min. überbacken. Die Eier zu Spiegeleiern braten. Zwiebeln auf den Brotscheiben verteilen, die Spiegeleier darauf anrichten. Salzen und pfeffern und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 10/05)
|
|
|
Eier in Gurken-Dill-Sauce |
Zutaten:
1 Gurke
3/4 Bund Dill
1 Zwiebel
40 g Butter
30 g Mehl
250 ml Milch
250 ml Sahne
1-2 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zucker
4-6 Eier
Zubereitung:
Gurke waschen, längs halbieren und entkernen, dann in 1 cm breite Scheiben schneiden. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter auslassen, die Zwiebel und Gurkenscheiben kurz andünsten, mit Mehl bestäuben und nach und nach Milch und Sahne unterrühren. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann mit Senf, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Dill unterheben. Eier wachsweich kochen, pellen und halbieren und in der Sauce servieren.
(Lecker zu neuen Kartoffeln)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Dessert mit Apfelchips |
|
Für die Apfelchips die Äpfel in ganz feine Scheiben schneiden. Das Backpapier leicht einölen, die... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|