Orangen-Mohn-Parfait mit Sabayon |
Zutaten:
Parfait:
4 Eigelb
100g Zucker
1/4l Orangensaft
15g Mohn (gemahlen)
1EL Zitronensaft
1 EL Orangenlikör
400ml Sahne
Sabayon:
50g Mandeln (geschält und gehackt)
2 Orangen
4 Eigelb
4EL Vin Santo (ersatzweise Orangensaft)
4EL Amaretto (ersatzweise Orangensaft)
Zubereitung:
Eine Kastenform (1 L Inhalt) ins Gefriergerät stellen. Eigelb und Zucker über dem Wasserbad schaumig schlagen. Nach und nach Orangensaft, Mohn, Zitronensaft und Orangenlikör zugeben. So lange weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. In Eiswasser kalt schlagen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Parfaitmasse heben. In die vorgekühlte Form geben, zudecken und ins Gefriergerät stellen.
Das Parfait 30 Min. vor dem Servieren im Kühlschrank antauen lassen.
Inzwischen die Sabayon zubereiten. Eigelb, Vin Santo und Amaretto über dem Wasserbad aufschlagen. In Eiswasser kalt schlagen.
Die Mandeln in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Orangen schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
Das Parfait stürzen und in Scheiben auf Portionstellern anrichten. Mit Sabayon, Orangenfilets und gerösteten Mandeln servieren.
(Aus:essen & trinken 12/89)
|
|
|
Pilz-Tartelette |
Zutaten:
Für den Teig:
120 g Weiche Butter
240 g Dinkelmehl Type 630
1 Ei
15 g Salz
80 ml Wasser
Für die Creme:
100 g Weißenhorner Kräuterfrischkäse
50 ml Milch
35 ml Sahne
1 EL Crème fraîche, gehäuft
2-3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Die Füllung:
500 g Verschiedene Pilze (in Scheiben oder grob kleingeschnitten)
2 Knoblauchzehen
etwas frischer Thymian
etwas frischer Rosmarin
Zubereitung:
Für den Teig der Tarte alle Zutaten vermengen und für eine Stunde kühl stellen. Danach in die Springform geben oder Förmchen geben. Für die Creme alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Zuletzt die Füllungs-Zutaten in eine Pfanne geben und heiß anbraten und würzen. Die angebratenen Pilze auf die Tarte geben und anschließend die vermengte Creme darübergeben. Alles für 35 Minuten bei 180 °C backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Scharfe Chinakohl-Crepes |
Zutaten:
für die Crepes:
50 g Weizenvollkornmehl
1/8 l Milch
1 Ei
für das Gemüse:
1/2 Chinakohl
1 getr. Chilischote
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
Kräutersalz
Pfeffer
2 TL Zitronensaft
Cayennepfeffer
Currypulver
150 g saure Sahne
Zubereitung:
Mehl mit der Milch verrühren und 30 Min. quellen lassen.
Das Ei unterrühren. Aus dem Teig 2-4 dünne Crepes backen und im Backofen bei 70° C warm halten.
Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden. Chilischote fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chinakohl, Chilischote, Knoblauch
und Zwiebel in heißem Öl unter Rühren kurz dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft
abschmecken. Die saure Sahne mit Cayennepfeffer und Curry abschmecken.
Das Gemüse auf den Crepes verteilen und jeweils zusammenrollen.
Die saure Sahne getrennt dazu servieren, oder nach Geschmack sofort mit dem
Gemüse vermischen.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gemüse-Smoothie |
Zutaten:
200 g Staudensellerie
150 g Joghurt
250 ml Tomatensaft
Meersalz
Rohrohrzucker
100 g Eiswürfel
Cayennepfeffer
Zubereitung:
Staudensellerie putzen, mit Joghurt, Tomatensaft und je 1 Prise Salz und Zucker im Mixer pürieren. 100 g Eiswürfel zugeben und mitpürieren. Mit je 1 Stange Staudensellerie in ein Glas geben und mit etwas Cayennepfeffer bestreuen.
(Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|