|
|
|
Rezepte
|
|
Chinakohlpfanne |
Zutaten:
200 g Reismischung
Meersalz
2 rote Zwiebeln
1 Chinakohl
150 g Sojaschnetzel
1 EL Rapsöl
Pfeffer
6 EL Wasser
2 EL Sojasauce
1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Zwiebeln schälen, würfeln. Kohl putzen, waschen und den Strunk entfernen. Kohl in grobe Stücke schneiden. Sojaschnetzel nach Packungsanweisung quellen lassen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Sojaschnetzel darin ca. 10 Min. braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Kohl zugeben und unter gelegentlichem Wenden ca. 10 Min. mitbraten. 6 EL Wasser und Sojasauce zugießen und aufkochen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Reis dazu reichen oder gleich mit unterheben.
(Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten.)
(Aus: „Lecker“, 11/0
|
|
|
Lauch-Tomaten-Crepes |
Zutaten:
100 g Hirse
100 ml Gemüsebrühe
150 ml Milch
für die Crepes:
100 g Mehl
250 ml Milch
4 Eier
50 ml flüssige Butter
Meersalz
für die Füllung:
ca. 600 g Porree
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Glas Tomaten
1 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zucker
1 EL ital. Kräuter
100 g Gouda mittelalt, grob geraspelt
Zubereitung:
Hirse abspülen. Brühe und Milch aufkochen, Hirse zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. ausquellen lassen. Die Crepes-Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und etwas ausquellen lassen.
Porree waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Tomaten abtropfen lassen und grob hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Porree zugeben und unter Rühren 3-4 Min. garen. Tomaten und Hirse zugeben und vorsichtig unterheben. Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräuter würzen
Nacheinander 4 Crepes backen. Die Gemüsefüllung auf die Crepes verteilen, aufrollen und in eine gefettete Auflaufform geben. Den Käse darauf verteilen und im Ofen bei 220 Grad kurz überbacken.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gefüllte Tomaten |
Zutaten:
4 große, feste Tomaten
Für die Füllung
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
100 g Lauch, fein geschnitten
150 g Möhren/Karotten, klein gewürfelt
50 g Stauden-/Stangen- oder Knollensellerie, klein gewürfelt
1 EL Olivenöl extra vergine
200 ml Tomatensauce (z. B. von Bruno Fischer)
100 g Quinoa, gekocht (30 g Rohgewicht)
1 kleiner Bund Oregano, fein gehackt
Kräutermeersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Rosmarinzweig
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Von den Tomaten einen Deckel abschneiden. Die Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen, das ausgelöste Fruchtfleisch für die Füllung beiseite stellen.
Für die Füllung Zwiebeln, Lauch, Möhren und Sellerie im Olivenöl andünsten. Die Tomatensauce beifügen und etwa 10 Minuten kochen - das Gemüse soll knackig bleiben. Den Quinoa und den Oregano dazugeben, würzen und auskühlen lassen. Das ausgelöste Tomatenfleisch unterheben.
Die Gemüse-Quinoa-Mischung in die Tomaten füllen, den Deckel auflegen. Die Tomaten in eine gebutterte Gratinform stellen, den Rosmarinzweig und die Knoblauchzehe dazulegen. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 130 Grad etwa 15 Minuten schmoren.
Tipp:
Schmeckt auch als kaltes Gericht köstlich: zum Beispiel auf einem Bohnensalat mit knusprigem Fladenbrot oder Vollkornbaguette.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhrenpuffer mit Walnussquark |
Zutaten:
200 g Kartoffeln
300 g Möhren
1 Ei
1 EL Haferflocken
Kräutersalz, Pfeffer
125 g Quark
1-2 EL Milch
1 EL Walnüsse, gehackt
1 EL Schnittlauch
Zitronensaft
4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren schälen und auf der groben Seite einer Küchenreibe reiben. Die Raspeln in einer Schüssel geben, das Ei, Haferflocken, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und vermengen. Die Masse 10 Min. stehen lassen. In einer zweiten Schüssel Quark, Milch, gehackte Walnüsse und Schnittlauchröllchen mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Das Öl in eine große beschichtete Pfanne geben und darin bei mittlerer Hitze nach und nach kleine Puffer backen. Damit sie schön knusprig werden, brauchen die Puffer von jeder Seite ca. 4 Minuten. Zu den Puffern den Quark servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Paprika-Brotauflauf |
|
Paprika achteln und entkernen. Altbackenes Weizenbrot in Scheiben schneiden. In einer Schüssel geha... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|