Frühlingsgemüse in Zitronenrahm |
Zutaten:
1 Bund Spargel, grün (250 g)
2 Kohlrabi
2 EL Butter
Meersalz
Pfeffer
400 ml Gemüsebrühe
5 EL Schmand
200 g Erbsen TK
1 TL abger. Zitronenschale
1-2 EL Zitronensaft
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Spargel nur im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Stangen schräg in kleine Stücke schneiden. Kohlrabi schälen, in Scheiben und dann in Stifte schneiden. Butter zerlassen, Spargel und Kohlrabi darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 400 ml Gemüsebrühe und den Schmand zugeben, aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Erbsen zugeben und weitere 4-5 Minuten köcheln lassen. Mit abgeriebener Zitronenschale, 1-2 EL Zitronensaft und 1 Prise Zucker würzen.
Lecker zu Tagliatelle oder frischen Kartoffeln.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten.
(Nach einer Idee aus essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/0
|
|
|
Brokkolisalat |
Zutaten:
2 Brokkoli
3 Orangen
1 kleine Hand voll Macadamia-Nüsse
1 rote Zwiebel
Saft einer Zitrone und etwas Abrieb
1-2 EL Honig oder Agavendicksaft
50-80 ml Leinöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Brokkoli kurz blanchieren und in Röschen teilen oder wenn er roh verwendet werden soll, sehr fein schneiden. Eine Orange filetieren und aus den anderen beiden Saft auspressen. Die Macadamia-Nüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne anrösten. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Orangensaft, Zitronensaft und –abrieb, Honig und Leinöl miteinander verrühren. mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing locker mit dem Brokkoli, den Orangenfilets, Zwiebeln und Nüsse vermengen. Dazu passt Foccacia.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Steckrübensuppe |
Zutaten:
1 Steckrübe
2 Äpfel
2 EL Butter
ca. 1 l Gemüsebrühe
100 ml Milch
1 Stück Ingwer (fein gehackt)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
50 ml Sahne
Pfeffer
Kräutersalz
1/2 Bund Schnittknoblauch
Zubereitung:
Steckrübe und Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides in Butter andünsten. Die Gemüsebrühe zufügen und 10-15 Min. köcheln lassen. Die Suppe pürieren. Milch, Ingwer und Zitronenschale unter die Suppe rühren und 2 Min. köcheln lassen. Die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittknoblauch waschen, fein schneiden und über die Suppe streuen.
(Nach M. Buser: Kochen mit Wurzelgemüse, Midena)
|
|
|
Eichblattsalat mit Radieschen |
Zutaten:
Saft 1 Zitrone
100 ml Sahne
100 g Crème fraîche
1-2 TL Senf mittelscharf
1-2 TL Honig
Kräutersalz
Pfeffer, bunt
1/2 Bund Radieschen
1 Eichblattsalat
Zubereitung:
Für das Dressing: Zitronensaft, Sahne, Crème fraîche und Senf leicht schaumig rühren. Die cremige Masse mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen unter fließendem Wasser waschen und putzen, und in Scheiben schneiden. Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke teilen. Den Salat und die Radieschenscheiben kurz vor dem Anrichten vorsichtig unter das Dressing heben.
(Original-Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|