|
|
|
Rezepte
|
|
Datteln vom Grill und Senf-Limetten-Dip |
Zutaten:
16 Scheiben Zucchini, dünn, längs geschnitten
16 Stück Datteln
16 kleine Stücke Käse
150 g Senf
80 g Limettensirup
nach Geschmack Chilischote, frisch
nach Geschmack und Dekowunsch Minz- und Basilikumblätter
Zubereitung:
Die Datteln halbieren und mit je einem Käsestückchen füllen. In eine Scheibe Zucchini einrollen und grillen. Für den Dip den Senf mit dem Limettensirup verrühren und nach Geschmack kleingehackte Chilischote und kleingehackte Minz- und Basilikumblätter zugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Reisplätzchen mit Gemüsefüllung |
Zutaten:
Reisplätzchen
375 g weich gekochter Basmatireis, z.B. vom Vortag
2 große Eier
50 g geriebener Bergkäse
ca. 30 g Mehl
Meersalz
Pfeffer
Back- und Bratöl
Gemüsefüllung
1 kleine Kohlrabi
1 kleine Möhre
½ Paprika
2 Knoblauchzehen
1kleine Chilischote nach Geschmack
½ rote Zwiebel
½ Päckchen Mungobohnensprossen
Sesamöl
100 ml Orangensaft
1 TL Orangenblütenhonig
Crema di Balsamico
Zubereitung:
Den Reis mit einer Gabel grob zerdrücken und Eier, Mehl und Bergkäse untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Reismasse ca. 1,5 cm hoch in runde Ausstecher füllen und gründlich andrücken. Die Plätzchen aus den Förmchen herausdrücken und in ausreichend Öl von beiden Seiten knusprig braun anbraten.
Kohlrabi, Möhre, Paprika, Knoblauch und Chili putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit dem Knoblauch in etwas Sesamöl anbraten. Möhren- und Kohlrabiwürfel dazugeben und noch ca. 1 Minute braten. Das restliche Gemüse hinzufügen und alles fertig garen. Mit Orangensaft ablöschen und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse portionsweise zwischen 2 Reisplätzchen schichten, auf Tellern anrichten und mit dem Gemüse-Orangenfond und Crema di Balsamico garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zucchini-Spaghetti Salat |
Zutaten:
350 g Spaghetti
Meersalz
3 EL Olivenöl
ca. 500 g Zucchini
50 g getr. Tomaten (in Öl)
1 Glas Kichererbsen
ital. Kräuter
für das Dressing
400 ml Tomatensaft
150 ml Olivenöl
Meersalz, Pfeffer
Chilipulver, Rohrohrzucker
4 EL Balsamico bianco
Zubereitung:
Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Zucchini putzen, waschen und klein würfeln. In einer Pfanne in wenig Olivenöl anbraten, mit Meersalz und italienischen Kräutern würzen und herausnehmen. Kichererbsen in der Pfanne kurz rösten, herausnehmen.
Tomaten abtropfen und in feine Streifen schneiden. Dressingzutaten verrühren, abschmecken und mit Spaghetti, Zucchini, Tomaten und Kichererbsen vermengen.
(Original-Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Spitzkohlröllchen |
Zutaten:
1 Spitzkohl
Meersalz
30 g gehackte Haselnüsse
3 EL Butter
Pfeffer
150 g Meerrettich-Creme
1 Eigelb
4 EL Semmelbrösel
4 TL Kräutermischung
(„Gartenkräuter“ v. Lebensbaum)
300 ml Gemüsebrühe
3 EL Schmand
1 Packung Sauce á la Hollandaise (1/4 l)
Zubereitung:
Vom Kohl 8 schöne Außenblätter abtrennen und die Mittelrippen flach schneiden. Blätter in Salzwasser 1 Min. kochen, abschrecken und gut trocken tupfen. Übrigen Kohl vierteln, den Strunk entfernen und Viertel in feine Streifen schneiden. Mit den Nüssen in 1 EL Butter andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Meerrettich-Creme, Eigelb, Semmelbrösel, 4 TL Kräutermischung und Spitzkohl-Nussmischung verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Masse jeweils auf die Mitte der blanchierten Blätter streichen. Die Seiten darüber klappen, Blätter aufrollen und mit Holzspießchen feststecken. Röllchen in der restlichen Butter andünsten. Gemüsebrühe zugießen. Röllchen zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. garen, nach 8 Min. wenden. Röllchen herausnehmen. Flüssigkeit evtl. auf 250 ml auffüllen. Sauce Hollandaise unterrühren, kurz aufkochen und 3 EL Schmand unterziehen. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce mit den Spitzkohlröllchen anrichten servieren.
(Dazu passen neue Kartoffeln.)
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/04)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Tagliatelle mit Tomaten-Nektarinen-Sugo |
|
Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Cherrytomaten halbieren, die... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|