Gemüse mit Spinatsauce |
Zutaten:
1 Kohlrabi
30 g Butter
1 TL Rohrohrzucker
500 ml Gemüsebrühe
1-2 Zucchini
500g Spinat
150g Schmand
etwas Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Spinat waschen und putzen. Kohlrabi schälen, in Scheiben und dann in Stifte schneiden. Butter und Zucker in einem Topf leicht karamellisieren. Kohlrabi
zugeben und kurz andünsten. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Min. garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und dazugeben. In der Zwischenzeit Spinat in einem Topf mit wenig Salzwasser zusammenfallen lassen. Spinat gut ausdrücken, grob hacken und mit 250 ml Gemüsebrühe pürrieren. Schmand und etwas Zitronensaft zugeben und nochmals mit dem Stabmixer aufschäumen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, über das Gemüse geben und servieren.
|
|
|
Kokos-Schoko-Türmchen |
Zutaten:
Für den Teig:
2 Eigelbe
125 g Mehl Typ 550
125 g Kokosraspeln
1 TL Weinstein-Backpulver
115 g Butter
50 g Rohrohrzucker
Für den Belag:
etwas Orangenkonfitüre
80 g Kuvertüre
Kokosraspeln
Zubereitung:
Die Eigelbe mit den restlichen Zutaten für den Teig vorsichtig vermengen und den Teig im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Min. backen bis sie goldgelb sind. Herausnehmen und abkühlen lassen. Wenn die Kekse ausgekühlt sind, immer zwei Kekse mit flüssiger Kuvertüre aufeinander kleben. Auf jeweils das obere Plätzchen etwas Orangenkonfitüre geben und mit Kokosraspeln bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Putensteak mit Erbsenpüree und Pommes Maxime |
Zutaten:
Erbsenpüree
20 g Rohrohrzucker (ca. 1 EL)
100 ml Wasser
1 TL Gemüsebrühe
100 ml Sahne
300 g Erbsen TK
1 Zwiebel, fein gewürfelt
ca.1 TL Meersalz
1 EL Butter
Pfeffer
Pommes Maxime (Ofenkartoffeln)
4-6 dicke Kartoffeln
50 g Butter
Meersalz
Pfeffer
1 Zweig Thymian
Putensteak
4 Putensteak TK
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Für das Erbsenpüree den Zucker in einem Topf karamellisieren und anschließend mit dem Wasser ablöschen. Brühe und Sahne dazugeben und den Karamell darin auflösen. Die sehr fein geschnittene Zwiebel, Erbsen, Salz und Butter zugeben. Bei geschlossenem Deckel ca. 10 –12 Minuten garen . Mit einem Mixstab fein pürieren, falls das Püree zu fest ist, noch etwas Sahne zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln schälen und in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Die Butter auflösen. Den Thymian fein zerbröseln. Alle Zutaten miteinander vermengen und die Kartoffeln schuppenförmig auf ein Blech oder eine Auflaufform geben. Bei 200° C ca. 20 Minuten garen.
Die Putenschnitzel langsam auftauen lassen. Anschließend abwaschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig von beiden Seiten braten, bis das Fleisch eine goldbraune Farbe annimmt.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rettich-Kartoffel-Suppe |
Zutaten:
4 Kartoffeln
1 Rettich
3 EL Butter
2 Lorbeerblätter
Ingwer
Curry
etwas Kreuzkümmel
Kurkuma
Chilipulver
Kräutersalz
1 TL Akazienhonig
1 Knoblauchzehe
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln und den Rettich schälen, würfeln (die Kartoffeln kleiner schneiden als den Rettich).
Die Butter erhitzen, Lorbeerblätter, Ingwer, Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver, Kräutersalz und Honig hinzufügen. Das Gemüse und die fein gewürfelte Knoblauchzehe hinzugeben und kurz mit braten lassen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gar kochen lassen, pürieren, mit der Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min.)
(Nach: H.Walker, Schnelle Vollwertküche mit Pfiff, Papa Verlag)
|
|
|
|
|
|