Kleine Kartoffelpizzen mit Tomate |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
Meersalz
1 Zwiebel
2-3 EL Olivenöl
100 g Mehl
1 Ei
Muskatnuss
ca. 400 g Tomaten
125 g Mozzarella
2 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen, abgießen und pellen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe scheiden. 1 EL Öl erhitzen. Die Zwiebeln in die Pfanne geben, glasig dünsten. Die noch heißen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse auf ein bemehltes Backbrett drücken und abkühlen lassen. Mehl und Ei dazugeben, mit Salz und Muskatnuss würzen. 1 EL Olivenöl unter die Kartoffelmasse arbeiten und alles zu einem glatten Teig kneten. Kartoffelteig in 4-5 Portionen teilen. Jede Portion zu ca. 1 cm dicken Pizzafladen ausrollen. Tomaten überbrühen, enthäuten. Stengelansätze und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch zerkleinern. Backblech mit Backpapier belegen. Fladen darauf setzen und mit Zwiebeln, Mozzarella, Tomaten und Petersilie belegen. Salzen und pfeffern. Kartoffelpizzen im Backofen 20-25 Min. backen. Dann mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pastinakencremesuppe mit Chips |
Zutaten:
ca. 600 g Pastinaken
2 große Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Ingwer (frisch gerieben)
1 EL Butter
800 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
100 ml Rapsöl
150 ml Sahne
2-3 EL Crème fraîche
Zubereitung:
Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen. Etwa 20 dünne Pastinakenscheiben abschneiden und beiseite legen. Restliches Gemüse in Würfel schneiden, mit dem Ingwer in Butter andünsten und mit Brühe ablöschen. Salzen und pfeffern und etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen. Beiseite gelegte Pastinakenscheiben in heißem Öl etwa 2 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen. Sahne und Crème fraîche unter die Suppe rühren und diese dann mit dem Stabmixer fein pürieren. Bei Bedarf etwas einköcheln lassen oder noch etwas Brühe hinzufügen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf tiefe Teller verteilen. Mit Pastinaken-Chips garnieren.
(Dazu schmecken geröstete Brotscheiben)
(Zubereitungszeit: 45 Minuten)
(aus: „Freundin“)
|
|
|
Rettichmus |
Zutaten:
200 g Kartoffeln
Meersalz
2 Rettiche
1 Zwiebel
100 g saure Sahne
2 TL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale in Salzwasser garen. Rettiche schälen, grob raspeln und salzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sahne mit Senf, und Zwiebel verrühren. Rettich ausdrücken und mit der Sahnesauce mischen. Kartoffeln pellen, durch die Presse drücken und mit dem Rettichsalat mischen. Salzen und pfeffern.
Tipp: Wer mag, kann noch hart gekochte, gehackte Eier untermischen oder drüberstreuen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schmeckt gut auf geröstetem Bauernbrot.
(Aus: „Landküche“, GU Verlag)
|
|
|
Paprikafrittata |
Zutaten:
2-3 Paprikaschoten
2 Knoblauchzehen
3-4 EL Olivenöl
6 Eier
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Paprika und Knoblauch andünsten. Eier in einer Schüssel schaumig schlagen und mit Kräutersalz und Pfeffer pikant würzen. Die Paprika-Knoblauchmasse untermischen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Eimasse hineingießen, gleichmäßig darin verteilen und bei schwacher Hitze in ca. 10 Min. stocken lassen. Dann den Eierkuchen auf einen Teller gleiten lassen, auf einen zweiten Teller stürzen und mit der ungebackenen Seiten nach unten wieder in die Pfanne geben. Die Frittata weitere 3 Min. backen. Die erste Frittata warm stellen und mit der Zweiten ebenso verfahren.
(Nach: GU-Kochbuch Nr. 1, GU)
|
|
|
|
|
|