|
|
|
Rezepte
|
|
Schwarzwurzel mit Orangensauce |
Zutaten:
Ca. 500 g Schwarzwurzeln
3 EL Weißweinessig
Kräutersalz
3 Zwiebeln
2 EL Butter
3 TL Rohrohrzucker
150 ml Orangensaft (frisch gepresst)
150 g Crème fraîche
Rosenpaprika
1 Prise gem. Kümmel
Zubereitung:
Die Schwarzwurzeln gründlich abbürsten und schälen. Die geschälten Stangen in eine Schüssel mit Wasser und Essig geben, damit sie hell bleiben. Die Schwarzwurzeln in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und mit 400 ml Wasser und Salz zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in 20-25 Min. garen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die gegarten Schwarzwurzeln abgießen, abtropfen lassen, dabei den Garsud auffangen und 150 ml abmessen. Die Butter in einem weiten Topf zerlassen, die Zwiebeln darin kurz anschwitzen. Schwarzwurzeln dazugeben und mit Zucker bestreuen. Unter Rühren braten, bis die Schwarzwurzeln leicht braun sind. Orangensaft und Garsud angießen und alles zum Kochen bringen. Die Sauce etwas einkochen lassen, dann die Crème fraîche unterrühren. Das Gemüse mit Salz, Rosenpaprika und Kümmel abschmecken und servieren.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree oder auch Bulgur.
(Aus:„Herbst- und Wintergemüse“, C Schinharl, Seehamer Kochbuch)
|
|
|
Cannelloni mit Rübchen und Kartoffeln |
Zutaten:
Füllung:
1 Zwiebel
ca. 450 g Rübchen
250 g Kartoffeln
50 g getr. Tomaten in Öl
1 EL Rapsöl
200 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Sauce:
1 EL Mehl
1 EL Butter
250 ml Milch
125 ml Gemüsebrühe
Muskatnuss
50 g geräucherter Käse
8 Cannelloni
Zubereitung:
Für die Füllung:
Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Rübchen und Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten abtropfen lassen. Öl auffangen, auf 2 EL ergänzen. Tomaten in Streifen schneiden. Zwiebeln und Tomaten im heißen Öl glasig dünsten. Gewürfeltes Gemüse zufügen und etwa 3 Minuten mitdünsten. Brühe zugießen und ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf garen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Mehl in heißer Butter dünsten. Milch und Brühe unter Rühren zugießen und 2 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Käse grob reiben. Die abgekühlte Füllung mit einem Spritzbeutel oder mit einem Teelöffel in die Cannelloni geben. Cannelloni in eine gefettete ofenfeste Form geben. Die Sauce darüber gießen. (Die Cannelloni müssen mit Sauce bedeckt sein.) Den Käse darauf streuen und im Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 25 Minuten backen.
Dazu schmeckt Salat.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kurkuma-Reis |
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Kurkumawurzel
1 EL Butter
150 g Langkornreis
1 TL Salz
50 g Cranberries
ca. 300 ml heißes Wasser
4 EL Cashewkerne, grob gehackt
Zubereitung:
Für 4 Personen Zwiebel pellen und fein hacken, Kurkuma schälen und fein hacken oder reiben. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin kurz andünsten. Reis zugeben und unter Rühren 1 – 2 Minuten dünsten. Kurkuma, Salz und Cranberries hinzufügen, mit Wasser ablöschen und einmal aufkochen lassen. Hitze auf kleinste Stufe zurückschalten und bei geschlossenem Deckel in ca. 15 Minuten garen. Cashewkerne unterheben und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Asia-Nudeln mit Pak Choy |
Zutaten:
1 Mini Pak Choy
1 Knoblauchzehe
1 Haselnuss großes Stück Ingwer
1 getr. Chilischote
2 EL Rapsöl
150 ml Milch
200 ml Gemüsebrühe
1 Pk. Sauce Holländische Art
(für 250 ml)
400 g Udon Nudeln (ersatzweise Spaghetti)
Meersalz
Pfeffer
1 TL abger. Zitronenschale
Zubereitung:
Pak Choy waschen, trocknen und achteln. Blätter von den Stielen schneiden und beides in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chili ebenfalls fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Chili und Ingwer kurz andünsten. Pak Choy zugeben und unter Rühren 3-4 Min. garen. Milch und Brühe angießen, Saucenpulver einrühren kurz aufkochen und alles nochmals ca. 4 Min. garen. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und mit dem Gemüse mischen. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zitronenschale bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Dip Tipp: Salsa Verde |
|
Sellerie, Paprika und Schalotten putzen und grob zerkleinern. Alle Zutaten in einen Standmixer geben... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|