|
|
|
Rezepte
|
|
Karibische Chinakohlpfanne |
Zutaten:
1 Chinakohl
1 Zwiebel
1 Glas Tropical Mix
2 EL Rapsöl
200 ml Gemüsebrühe
150 ml Sahne (oder Milch)
Kräutersalz
Pfeffer
½ TL Ingwer gemahlen
1 TL Currypulver
abgeriebene Zitronenschale
Cayennepfeffer
1 Banane
Zubereitung:
Chinakohl in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen. Zwiebel pellen, fein hacken. Fruchtmischung abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Chinakohl unter Rühren andünsten. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Ingwer, Currypulver, abgeriebene Zitronenschale und Cayennepfeffer abschmecken. Banane in Scheiben schneiden und mit der Fruchtmischung vorsichtig unterheben. Kurz erhitzen und servieren.
Dazu schmeckt Curryreis.
Zubereitungszeit: 25. Minuten
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Romanesco-Fenchel-Gratin |
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen:
etwas Salz
1 Romanesco
1 Fenchelknolle
1 EL Vollkornmehl
1 Zwiebel
3 EL Butter
etwas Pfeffer
200g Sahne
100g Parmesan
Zubereitung:
In 2 Töpfen reichlich Salzwasser aufsetzen. Den Romanesco putzen, in Röschen teilen und gründlich waschen. In einem Topf in kochendem Wasser ca. 8 Minuten garen, die Röschen sollen bissfest bleiben.
Den Fenchel putzen, das Fenchelgrün beiseite legen, die Knolle achteln und waschen. Das Mehl in das kochende Salzwasser in den zweiten Topf geben und den Fenchel darin in ca. 8 Minuten nicht zu weich kochen. Beide Gemüse abtropfen lassen.
Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Dann das abgetropfte Gemüse mit den Zwiebeln in eine feuerfeste Form geben, salzen, pfeffern und mit der Sahne übergießen. Im heißen Backofen ca. 8 Minuten überbacken.
Den Parmesan auf das Gemüse streuen. die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen.
Nochmals in etwa 10 Minuten goldbraun überbacken. Inzwischen das Fenchelgrün waschen, hacken und vor dem Servieren über das Gemüse streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Birnen, Bohnen und Kartoffeln mit Pesto |
Zutaten:
30 g Zucker
250 ml Weißwein (ersatzweise Apfelsaft)
1 Sternanis
2 Birnen
1 Knoblauchzehe
20 g Pinienkerne
170 ml Rapsöl
Meersalz
1 Pk. Basilikum TK
500 g grüne Bohnen
600 g neue kleine Kartoffeln
Pfeffer
Zubereitung:
Zucker, Wein und Sternanis aufkochen. Birnen schälen, sechsteln, entkernen. Im Gewürzsud 10 Min. bei mittlerer Hitze garen, abkühlen lassen.
Knoblauch und Pinienkerne grob hacken, mit 150 ml Öl und Salz in einem hohen Gefäß fein zerkleinern. Basilikum zugeben und gut durchmixen. Zugedeckt kalt stellen.
Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 8-10 Min. garen, abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln bürsten, wenn nötig halbieren und in kochendem Salzwasser 20 Min. garen, abgießen und ausdämpfen lassen.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Bohnen darin 5 Min. braten, salzen und pfeffern. Birnen abtropfen lassen und in der letzten Min. zugeben. Mit dem Pesto servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1:20 Std. (plus Marinierzeit)
(Aus: essen & trinken Juli 2005)
|
|
|
Zitronenkuchen vom Blech |
Zutaten:
250 g weiche Butter
150 g Rohrohrzucker
1 Pk. Vanillezucker
Salz
1Pk.(5 g) geriebene Zitronenschale
4 Eier
175 g Mehl
75 g Speisestärke
2 TL Backpulver
75 g Kokosraspeln
Saft von 2 Zitronen
200 g Puderzucker
evtl. Zitronen- und Orangenstreifen und Zitronenmelisse zum Verzieren
Zubereitung:
Ein Backblech (ca. 35x40 cm) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Fett, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale mit den Schneebesen des Handrührers cremig rühren. Eier nacheinander einzeln unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver und Kokosraspeln mischen und portionsweise, abwechselnd mit 3 EL Zitronensaft, unterrühren. Teig auf das Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 175 °C, Gas Stufe 3) 15-20 Minuten backen.
Für den Guss Puderzucker und ca. 5 EL Zitronensaft verrühren. Kuchen sofort mit dem Guss besteichen. Nach Belieben mit Zitronen- und Orangenschale und Zitronenmelisse verzieren. Abkühlen lassen.
(Nach einer Idee aus: Lecker 05/06)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Eissalat mit Radieschen |
|
Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radieschen w... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|