|
|
|
Rezepte
|
|
Obstsalat mit Sahneschaum |
Zutaten:
4 Clementinen
2-3 Birnen
2 Bananen
Saft einer halben Zitrone
200 ml Sahne
2 TL Honig oder Agavendicksaft
1 MSP Vanille
Zubereitung:
Die Clementinen pellen und die weiße Haut ablösen. Die Clementinen in Spalten teilen. Die Birnen vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Die Bananen schälen, längs halbieren und scheibeln. Alles miteinander vermengen und mit Zitronensaft beträufeln.
Den Honig und die Vanille mit der Sahne verrühren und mit einem Schneebesen sehr schaumig rühren. Die Sauce über den Obstsalat geben und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Eier in Gurken-Dill-Sauce |
Zutaten:
1 Gurke
3/4 Bund Dill
1 Zwiebel
40 g Butter
30 g Mehl
250 ml Milch
250 ml Sahne
1-2 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zucker
4-6 Eier
Zubereitung:
Gurke waschen, längs halbieren und entkernen, dann in 1 cm breite Scheiben schneiden. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter auslassen, die Zwiebel und Gurkenscheiben kurz andünsten, mit Mehl bestäuben und nach und nach Milch und Sahne unterrühren. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann mit Senf, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Dill unterheben. Eier wachsweich kochen, pellen und halbieren und in der Sauce servieren.
(Lecker zu neuen Kartoffeln)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Bataviasalat mit Kräuterrührei |
Zutaten:
1 Bataviasalat
Saft von 1 Zitrone
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
2-3 EL Rapsöl
1/2 Bd. Schnittknoblauch
2 Eier
1 EL Milch
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker, Öl und etwas Schnittknoblauch eine Sauce rühren, mit dem Salat mischen und auf einer Platte anrichten. Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Schnittknoblauch verquirlen und in eine kleine Pfanne geben. Masse wie einen Pfannkuchen stocken lassen und wenden. Fertiges Kräuterrührei in Streifen schneiden, auf dem Salat anrichten und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Aprikoseneis mit Honigmelone |
Zutaten:
Für das Eis (für 4 Personen):
300 g reife Aprikosen
5 getrocknete Aprikosen
1 EL geschälte Mandeln
1 EL Honig
4 EL Sahne
Für die Mandelsauce:
1 Orange
4 EL Mandelmus
1 EL Honig
Außerdem:
1 Honigmelone
150 g Erdbeeren
Zubereitung:
Für das Eis die frischen Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren, entsteinen und im Gefrierschrank 2 Stunden anfrieren lassen. Getrocknete Aprikosen mit den Mandeln im Blitzhacker grob hacken. Die angefrorenen Aprikosen portionsweise dazugeben und ganz fein hacken. Honig und Sahne unterziehen und die Masse für 1 ½ Stunden tiefkühlen, dabei ab und zu mit einem Schneebesen durchrühren, damit das Eis cremig wird. Inzwischen für die Mandelsauce die Orange auspressen, mit dem Mandelmus und dem Honig verrühren. Die Sauce in die Mitte von vier großen Tellern gießen. Melone schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Melonenfleisch in dekorative Spalten schneiden und kreisförmig auf die Teller legen. Aprikoseneis noch einmal gut durchrühren, mit Hilfe eines warmen Portionierers zu Kugeln formen und in die Mitte der Teller setzen. Erdbeeren waschen, putzen, vierteln und als Dekoration auf die Teller verteilen. Das Eis läßt sich auch in der Eismaschine zubereiten. Anstelle der Aprikosen können Sie auch reife Pfirsiche verwenden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Lauch-Tomaten-Crepes |
|
Hirse abspülen. Brühe und Milch aufkochen, Hirse zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. ausqu... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|