|
|
|
Rezepte
|
|
Pasta mit Bärlauchpesto |
Zutaten:
150 g Bärlauch
30 g Parmesan
9 EL Olivenöl
Kräutersalz, Pfeffer
1-2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
400 g Spaghetti
Zubereitung:
Bärlauch putzen, waschen, abtropfen lassen und fein zerschneiden. Parmesan fein reiben. Bärlauch mit Parmesan und Olivenöl in einem Mixer zu einer feinen Paste pürieren, mit Salz, Pfeffer und den Zitronensaft würzen. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl kurz andünsten. Spaghetti in einem hohen Topf in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Minuten al dente kochen. Spaghetti abgießen und mit dem Knoblauch und dem Bärlauchpesto mischen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
(Aus:essen & trinken, April 2002)
|
|
|
Bataviasalat mit Kräuterrührei |
Zutaten:
1 Bataviasalat
Saft von 1 Zitrone
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
2-3 EL Rapsöl
1/2 Bd. Schnittknoblauch
2 Eier
1 EL Milch
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker, Öl und etwas Schnittknoblauch eine Sauce rühren, mit dem Salat mischen und auf einer Platte anrichten. Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Schnittknoblauch verquirlen und in eine kleine Pfanne geben. Masse wie einen Pfannkuchen stocken lassen und wenden. Fertiges Kräuterrührei in Streifen schneiden, auf dem Salat anrichten und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Crespelle mit Lauchzwiebeln und Champignons |
Zutaten:
Teig:
125 g Mehl
1/4 l Milch
Meersalz
Rohrohrzucker
20 g flüssige Butter
2 Eier
Rapsöl
Füllung:
1 Bund Lauchzwiebeln
1/2 getr. Chilischote
2 Knoblauchzehen
1 Schale Champignons
1 EL Rapsöl
50 g Pecorino
1 Zitrone
400 g Quark
Meersalz, Pfeffer
Tomatensugo:
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Dose bioladen Cubetti
1 EL Basilikum, TK
Meersalz, Rohrohrzucker
Paprikapulver
20 g Pecorino zum Bestreuen
Zubereitung:
Für die Crespelle das Mehl mit Milch, je 1 Prise Salz und Zucker und flüssiger Butter zu einem glatten Teig verrühren. 30 Min. quellen lassen. Die Eier unterrühren.
Für die Füllung die Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Chilischote fein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln, Chilischote, Pilze und Knoblauch im heißen Öl kurz andünsten. Den Pecorino fein raspeln. Die Zitronenschale fein abreiben, Saft aus der Frucht pressen. Die Zwiebel-Pilz-Mischung mit Quark, 2 EL Zitronensaft, -schale und Pecorino verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für den Tomatensugo das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Tomatenmark kurz darin anschwitzen, Cubetti zugeben und alles 5-6 Min köcheln lassen. Basilikum zugeben. Mit Salz, Zucker und Paprikapulver abschmecken.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig nacheinander 6-8 Crepes backen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit der Füllung bestreichen und aufrollen. Eine große ofenfeste Form mit Öl einfetten. Die Rollen nebeneinander hineinlegen. Den Tomatensugo auf den Crespelle verteilen. Den Pecorino raspeln und darüber streuen. Im Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 8-10 Min. backen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
(Aus:essen & trinken März 2003)
|
|
|
Couscous-Salat |
Zutaten:
200 g Couscous
200 ml kochende, leichte Gemüsebrühe
½ Gurke
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 reife Avocado, in Würfel geschnitten
1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
einige Pfefferminzblätter, fein gehackt
50 ml Olivenöl
2-4 EL Zitronensaft
1 Spritzer Zitronenessig
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Couscous in eine Schüssel geben und mit der kochenden Brühe übergießen, abdecken. Ca. 5-10 Minuten ziehen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann mit einer Gabel auflockern. Gurke schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit allen übrigen Zutaten unter das Couscous mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmeckt vorzüglich zu Fischgerichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Wirsing mit Orangensauce |
|
Vom Wirsing die äußeren grünen Blätter entfernen, vierteln oder achteln, Strunk entfernen. In ei... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|