|
|
|
Rezepte
|
|
Schwarzwurzeln mit Walnuss-Kartoffel-Püree |
Zutaten:
Püree:
30 g Walnüsse
1 EL Rapsöl
500 g mehligkochende Kartoffeln
Meersalz
30 g Butter
100 ml Milch
Pfeffer
Muskatnuss
Schwarzwurzeln:
1-2 EL Weißweinessig
1 Bund Schwarzwurzeln
Meersalz
1 TL Gemüsebrühe
30 g Butter
20 g Mehl
125 ml Schlagsahne
1 EL abgetropfte Kapern
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 EL Petersilie TK
3 EL Milch
Zubereitung:
Für das Püree die Walnüsse grob hacken und im Öl leicht anrösten,
dann beiseite stellen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und
im Salzwasser zugedeckt 20 Minuten kochen. Inzwischen in einer großen Schüssel kaltes Wasser
mit Essig verrühren. Die Schwarzwurzeln waschen, gründlich schälen und die Enden abschneiden.
Schwarzwurzeln sofort in das Essigwasser legen, damit sie sich nicht verfärben.
Danach in reichlich kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, abgießen,
dabei ca. 200 ml Kochwasser auffangen. Die Schwarzwurzeln in 1 cm dicke Stücke
schneiden. Gemüsebrühe mit dem Kochwasser verrühren.
Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen. Mit Mehl bestäuben und
leicht anschwitzen. Mit der Brühe und Sahne aufgießen und mit einem
Schneebesen glattrühren. Kapern zugeben und herzhaft mit Salz, Pfeffer und
1 Prise Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen.
Petersilie mit der Milch in einem Rührbecher pürieren. Schwarzwurzeln und
die Petersilienmilch in die Sauce geben und darin erwärmen.
Butter und Milch für das Püree erhitzen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen
und zusammen mit der Butter-Milch mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Walnüsse unterheben. Schwarzwurzeln mit
dem Walnuss-Kartoffel-Püree servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1.15 Stunden)
(Aus:essen & trinken, Februar 2002)
|
|
|
Bananen und Äpfel mit Streuseln |
Zutaten:
3-4 Äpfel
1-2 Bananen
50 g zarte Haferflocken
50 g Weizenvollkornmehl
3 EL Rohrohrzucker
½ TL Zimt
1 Prise Salz
70 g flüssige Butter
500 ml Milch
1-2 EL Rohrohrzucker
1 Päck. Vanille-Soßenpulver
Zubereitung:
Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und in dünne Spalten schneiden, Bananen in Scheiben schneiden. In eine gefettete Auflaufform geben. Haferflocken, Weizenvollkornmehl, Rohrohrzucker, Zimt, Salz und Butter zu Streuseln verkneten. Über das Obst verteilen. Im Backofen bei 175°C ca. 20 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind. In der Zwischenzeit 450 ml Milch erhitzen. Mit den übrigen 50 ml Milch und dem Rohrohrzucker das Soßenpulver verrühren. In die fast kochende Milch unter Rühren die Zucker-Soßenpulver-Mischung geben, etwas abkühlen lassen.
Alles warm servieren.
Tipp: Statt der Vanillesoße kann man auch gut Vanilleeis dazu reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Garnelenpfanne |
Zutaten:
Olivenöl
320 g Garnelen
1 Bund Frühlingslauch
1 Schalotte
1 Zweig Thymian
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
Für die Guacamole:
2 kleine reife Avocados
3 Tomaten
1 Schalotte
1 TL zerdrückte Korianderkörner
Saft einer Zitrone
Salz, Chili
Zubereitung:
Das Olivenöl in eine große Pfanne geben und gut erhitzen. Dann die Garnelen zugeben und max. 1 Minute braten, dabei regelmäßig umrühren oder schwenken. Den Frühlingslauch in Streifen schneiden, die Schalotte schälen und achteln und die Knoblauchzehen halbieren. Mit den restlichen Zutaten zu den Garnelen geben und max. 1 Minute weiterbraten. Die Kräuter herausnehmen und die Garnelen mit der Guacamole servieren. Tipp: Etwas Zitronenöl um die angerichteten Garnelen träufeln.
Für die Guacamole:
2 kleine reife Avocados halbieren, entkernen, mit dem Löffel aushöhlen und die Masse zerdrücken. 3 Tomaten entkernen und würfeln, ebenso 1 Schalotte in feine Stücke schneiden. Alles miteinander vermengen. 1 TL zerdrückte Korianderkörner und den Saft einer Zitrone zugeben. Mit Salz und Chili abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mit Zitronendressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2 EL geriebene Zitronenschale
1 kleine Knoblauchzehe
1 TL Honig, erhitzt
125 ml Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1/2 TL getr. Oregano
2 EL gehackte Nüsse od. Pinienkerne (geröstet)
Zubereitung:
Den Bataviasalat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Knoblauchzehe fein hacken und mit den übrigen Zutaten zu einem Dressing verarbeiten. Den Salat mit den gerösteten Nuss- oder Pinienkernen bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Möhrenkuchen |
|
Die Eier mit Rohrohrzucker und Butter schaumig rühren. Das Weizenvollkornmehl mit dem Backpulver mi... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|