Wirsing-Tarte |
Zutaten:
150 g Mehl
100 g Buchweizenmehl
1/2 TL Meersalz
1/2 Kopf Wirsing
2-3 Birnen
3 Eier
100 ml Milch
150 ml Sahne
125 g würziger Käse, gerieben
Pfeffer
Muskatnuss
Mehl zum Ausrollen
Fett für die Form
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Buchweizenmehl mischen. Beides mit dem Salz und 125 ml kaltem Wasser zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen. Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen den Wirsing putzen, waschen und den Strunk entfernen, anschließend in feine Streifen schneiden. Wirsing in reichlich kochendem Salzwasser 5 Min. blanchieren, dann kalt abschrecken und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig einmal durchkneten, dann auf etwas Mehl ausrollen. Teigplatte in eine gefettete Springform geben und einen 3 cm hohen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Birnen schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Eier mit Milch und Sahne verquirlen. Den geriebenen Käse unterheben. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Wirsing unterheben und alles in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa 35-45 Min. backen, evtl. gegen Ende der Backzeit abdecken. Tarte heiß oder kalt servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(nach einer Idee aus: „Landlust“ 11/12 06)
|
|
|
Postelein-Salat mit Avocado-Vinaigrette |
Zutaten:
1 Tüte Postelein-Salat
1-2 getr. Tomaten
1 rote Zwiebel
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Walnussöl
Kräutersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
2 reife Mini-Avocado
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und auf einer Salatplatte anrichten. Tomaten fein würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln. Aus Essig, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette rühren. Avocados längs halbieren und den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln und sofort gemeinsam mit Tomaten und Zwiebelwürfel in die Vinaigrette geben. Vorsichtig mischen und etwas durchziehen lassen. Dann auf dem Salat verteilen und sofort servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Chinakohl mit Kohlrabi |
Zutaten:
½-1 Chinakohl
1 Zwiebel
2 Kohlrabi
Ca. 300 ml Gemüsebrühe
1 TL Kräuter der Provence
1 TL Paprikapulver, edelsüß
300 ml Sahne
300 g Frischkäse mit Kräutern
1-2 EL Speisestärke
Zubereitung:
Chinakohl waschen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel klein schneiden, Kohlrabi schälen und würfeln. Gemüse in einen Topf geben. Die Gemüsebrühe über das Gemüse gießen. Gewürze zugeben und ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe kochen. Frischkäse und Sahne einrühren, unter Rühren ganz kurz aufkochen lassen. Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren und das Gemüse damit abbinden.
Dazu reicht man Reis oder Nudeln.
(Originalrezept aus der Grenbag-Küche)
|
|
|
Kürbis-Kartoffel-Auflauf |
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
700 g Hokkaido-Kürbis
2 Stück Zwiebeln
2 EL Sonnenblumenkernöl
600 ml Wasser
2 Stück Brühwürfel
2 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Emmentaler
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und halbgar kochen. In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten ungeschält in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und mit etwas Öl anschwitzen. Mit Wasser und Brühwürfeln auffüllen und mit den angeschwitzten Zwiebeln kurz aufkochen lassen. Die Eier mit der Sahne verquirlen und in die handwarm abgekühlte Sauce geben Mit den Gewürzen abschmecken. Die Kartoffeln abgießen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben abwechselnd mit dem Kürbis in die Auflaufform schichten. Mit der Sahnemischung begießen und bei 180 °C ca. 30 Min. im Backofen garen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den geraspelten Käse darüber streuen. Die Petersilie waschen und klein schneiden. Den Auflauf mit der Petersilie garniert servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|