Millefeuille vom Milchreis mit Orangenfilets |
Zutaten:
450 g Milch
½ Vanilleschote
100 g Milchreis
ca. 2 – 3 EL Rohrohrzucker
1 Packung Teegebäck Mandel
1 Orange
Zubereitung:
Die Milch aufkochen. Die Vanilleschote und den Milchreis dazugeben. Alles einmal
auf-kochen lassen. Anschließend den Zucker dazugeben und bei kleinster Stufe
ca. 30 Minuten garen. Danach abkühlen lassen. Abschließend den Milchreis zwischen das Teegebäck schichten und mit Orangenfilets garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Traubentorte mit Pfirsichcreme |
Zutaten:
Für den Teig
200 g Weizenvollkornmehl
50 g Zuckerrohrgranulat
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
1 Ei
100 g Butter
Für den Belag
500 g vollreife Pfirsiche
250 g Tofu
1 EL Honig (30 g)
1 EL Zitronensaft
200 g Sahne
600 g weiße oder blaue Weintrauben
Zum Blindbacken
150 g beliebige Hülsenfrüchte
Pergamentpapier
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Eine Springform von 26 cm Durchmesser damit auskleiden und einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 1 Stunde kühlen.
Den Teigboden mit Pergamentpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken belegen.
Die Form auf den Rost in den kalten Backofen (Mitte) stellen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°, Gas Stufe 2-2 ½) schalten. Den Kuchenboden etwa 30 Minuten backen, bis der Rand leicht gebräunt ist.
Herausnehmen und zum Erkalten auf ein Kuchengitter geben.
Für den Belag die Pfirsiche häuten, halbieren, entsteinen und mit dem Tofu, dem Honig und dem Zitronensaft pürieren. Die steif geschlagene Sahne darunterziehen.
Die Creme auf dem Kuchenboden glattstreichen. Die gewaschenen Weintrauben von den Stielen zupfen und darauf verteilen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Geschmorte Schlangengurken |
Zutaten:
2 EL Butter
1 Zwiebel
2 Schlangengurken
1/4 l Gemüsebrühe
300 ml Sahne
1-2 EL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Dill, TK
Zubereitung:
Butter in einer hohen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Schlangengurke schälen, in Stücke schneiden und mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten mit Deckel garen lassen. Den Senf und die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Speisestärke andicken. Zum Schluss den Dill einrühren.
Tipp: Man kann sehr gut Lachs oder auch Garnelen mit den Schmorgurken garen. Das ist dann mit Salzkartoffeln oder auch Reis ein leckeres Komplett-Gericht.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zwiebeltarte |
Zutaten:
ca. 500 g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 TL getr. Thymian
1 PK TK-Blätterteig
100 g schwarze Oliven
und/oder
120 g Ziegenkäse
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin unter Rühren ca. 25 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian würzen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. Blätterteigplatten übereinander legen und zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen. Auf ein Backblech legen und die Zwiebeln darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 215 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Den Teig nach der Hälfte der Backzeit mit Oliven und/oder Ziegenkäse belegen.
(Schmeckt auch kalt.)
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus Backzeit)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 09/05)
|
|
|
|
|
|