Joghurt Pousse-Cafè |
Zutaten:
1 Banane
150 g Joghurt
2 Orangen (ca. 100 ml Saft)
Bourbon-Vanillezucker
50 ml Sanddornsaft, gesüßt
Kakaopulver
Schokoraspel
Zubereitung:
Die Banane schälen, mit dem Joghurt pürieren. Orangen auspressen und Saft hinzugeben. Mit dem Vanillezucker abschmecken. Den Joghurtdrink in zwei große Gläser geben. Den Sanddornsaft vorsichtig darüber gießen und nicht verrühren. Dick mit Kakao bestäuben und mit Schokoladenraspeln bestreut servieren.
Macht munter und gibt Energie.
(Energy Drinks, GU Verlag)
|
|
|
Porreebratreis mit Kräuterseitlingen und Ei |
Zutaten:
250 g Reis
500 g Porree
100 g Kräuterseitlinge
4 EL Rapsöl
Pfeffer
Meersalz
4-5 Eier
1 EL Sojasauce
1 EL Petersilie(gehackt)
Zubereitung:
Reis nach Packungsanweisung zubereiten und komplett auskühlen lassen
(am Besten schon am Vortag kochen).Porree putzen, waschen und in Ringe
schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Öl in einer großen
Pfanne (oder Wok) erhitzen und den Porree andünsten. Reis zugeben und
ca. 5 Min. unter Rühren mitbraten. Pilze zugeben und goldgelb mitgaren.
Eier mit der Sojasauce verquirlen, über den Reis geben und alles bei
milder Hitze stocken lassen. Mit Pfeffer (und evtl. Salz) würzen.
Mit Petersilie bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Geschmorte Schlangengurken |
Zutaten:
2 EL Butter
1 Zwiebel
2 Schlangengurken
1/4 l Gemüsebrühe
300 ml Sahne
1-2 EL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Dill, TK
Zubereitung:
Butter in einer hohen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Schlangengurke schälen, in Stücke schneiden und mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten mit Deckel garen lassen. Den Senf und die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Speisestärke andicken. Zum Schluss den Dill einrühren.
Tipp: Man kann sehr gut Lachs oder auch Garnelen mit den Schmorgurken garen. Das ist dann mit Salzkartoffeln oder auch Reis ein leckeres Komplett-Gericht.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Maiskolben mit Knoblauchbutter |
Zutaten:
4 Zuckermais
Kräutersalz
130 g sehr weiche Butter
2 Knoblauchzehen, gepresst
½ Bd. Petersilie gehackt
1 TL Pastagewürz
Zubereitung:
Die Maiskolben putzen, waschen, in einen Topf mit kochendem Salzwasser legen und zugedeckt ca. ¼ Stunde köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Butter cremig rühren. Knoblauch, Petersilie und Pastagewürz darunter ziehen. Das Ganze mit etwas Kräutersalz abschmecken.
Die Kolben abtropfen lassen, auf einer Platte anrichten und mit der Knoblauchbutter gut bestreichen.
Tipp:
Maiskolben lassen sich gut essen, in dem man nach dem Kochen in die Enden Zahnstocher piekt und sie dann abnagt.
Außerdem eignen sich Maiskolben ausgezeichnet zum Grillen. Man entfernt den Bart, bestreicht den Kolben mit Butter, schließt mit den Blättern den Kolben und legt ihn am Rand auf den Grill!
(Aus: "Einfache Vegetarische Küche", GU)
|
|
|
|
|
|