|
|
|
Rezepte
|
|
Blumenkohlpfanne |
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Chilischote, getr.
300 g Kartoffeln
40 g Butter
200 ml Gemüsebrühe
1 Blumenkohl
100 g Crème fraîche
1 TL Kurkuma
Currypulver
Meersalz
2 EL Schnittlauch TK
Zubereitung:
Zwiebeln pellen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote sehr fein würfeln. Die Kartoffeln waschen und schälen. Kartoffeln in grobe Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Zwiebelwürfeln und Chilistücke darin unter Rühren andünsten. Dann die Kartoffelwürfel dazugeben und alles gut umrühren. Brühe dazugießen und zugedeckt insgesamt 20 Minuten garen. Die Blumenkohlröschen nach 10 Minuten Garzeit zu den Kartoffeln geben. Crème fraîche mit Kurkuma, Curry und Salz verrühren, vorsichtig unter das Gemüse heben und zugedeckt zu Ende garen. Das Blumenkohlgemüse auf Tellern anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen, sofort servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Aus:„Natürliche Ernährung“ Naumann und Göbel Verlag)
|
|
|
Steckrüben-Orangen-Suppe |
Zutaten:
1/2 Steckrübe (ca. 500 g )
30 g Butter
2 Orangen
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Zwiebel
1 TL Zitronenschale (abgerieben)
Thymian
Meersalz
Pfeffer
4 TL Crème fraîche
Schwarzkümmel
Zubereitung:
Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 20 g Butter in einem Topf 5 Minuten dünsten. Orangen halbieren und 150 ml Saft auspressen. Saft, Gemüsebrühe und Sahne zu den Steckrübenwürfel geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 30 Minuten kochen. Inzwischen die Zwiebel pellen und längs in schmale Spalten schneiden. Steckrübenrauten in Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Steckrübenwürfel mit dem Schneidstab in der Brühe sehr fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Thymian abschmecken und bei milder Hitze 2 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Zwiebel in der restlichen Butter mit den Steckrübenrauten leicht glasig dünsten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe in tiefe Teller füllen, jeweils 1 TL Créme fraîche, Schwarzkümmel, Zwiebelspalten und Steckrübenrauten hinein geben.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, 10 Minuten)
(www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Möhren-Gnocchi mit Käsesauce |
Zutaten:
600 g mehlig kochende Kartoffeln
300 g Bundmöhren
Salz
3 Eigelbe
Kräutersalz
Muskatnuss
3 EL Parmesan, gerieben
250 g Weizenvollkornmehl (etwas Mehl für die Arbeitsfläche)
Für die Sauce:
200 g Blauschimmel- od. Bergkäse
150 ml Milch
100 ml Sahne
Pfeffer
2 EL Petersilie
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in Salzwasser zugedeckt in 25-30 Min. weich kochen. Beides dann abgießen und abtropfen lassen. Die garen Kartoffeln und Möhren noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, etwas abkühlen lassen.
Eigelbe mit Kräutersalz und Muskatnuss verquirlen, zur Kartoffel-Möhren-Mischung geben. Das Ganze mit Parmesan und so viel Weizenvollkornmehl verkneten, dass ein glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern klebt. Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit dem Daumen auf einem Gabelrücken behutsam etwas flach drücken. Gnocchi auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 15 Min. ruhen lassen.
Inzwischen für die Sauce den Blauschimmel- oder Bergkäse würfeln. Mit Milch und Sahne in einen Topf geben, bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren zu einer sämigen Sauce köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken.
Gnocchi portionsweise in reichlich kochendes Salzwasser geben und in 3-5 Min. gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausnehmen, abtropfen lassen, mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Petersilienblättchen bestreut sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kartoffel-Spinat-Auflauf |
Zutaten:
ca. 500 g Spinat
2 Zwiebeln
1 EL Rapsöl
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
200 g körniger Frischkäse
1 Ei
750 g Kartoffeln
Butter für die Form
50 g Parmesan
Zubereitung:
Spinat putzen, waschen und in einem Topf mit etwas Salzwasser zusammenfallen lassen. Gut ausdrücken und grob hacken. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Im heißen Öl andünsten, Spinat zugeben, 2 Min. dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Abkühlen lassen. Mit Frischkäse und Ei mischen. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig in eine gebutterte Auflauf form verteilen. Spinat darauf verteilen. Dann die restlichen Kartoffeln auf den
Spinat legen. Parmesan fein reiben. Auflauf damit bestreuen und mit Folie bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40 Min. backen. 15 Min. vor Ende der Garzeit die Folie entfernen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Lammragout in Zitronensauce |
|
Das Fleisch mit Mehl bestäuben. Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kn... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|